• Frauen ansprechen
  • Bootcamp
  • Der Kurs
  • Über

Projekt Apollo

19. August 2018 by moritz 11 Comments

Frauen ansprechen: Die ultimative Schritt-für-Schritt Anleitung

Frau ansprechen im Café

Du willst lernen, wie man Frauen richtig anspricht?

Du willst wissen, was du am besten sagen sollst?

Du brauchst Tipps für den Alltag oder den Club?

Dann bist du hier genau richtig…

Auf dieser Seite werde ich dir zeigen, wie du ohne Angst auf Frauen zugehen und sie einfach und entspannt ansprechen kannst (ganz egal in welcher Situation – ob auf der Arbeit, tagsüber im Café oder abends im Club…)

Du wirst lernen:

  • WIE du Frauen in egal welcher Situation einfach ansprechen kannst…
  • WAS du dabei am besten sagen sollst (+der beste Ansprechsatz) und…
  • WORAUF es ankommt, um Frauen erfolgreich für dich zu gewinnen…

Bevor wir ins Detail gehen, lass uns vorher noch mit ein paar Mythen aufräumen, die in so manchen Männerköpfen herumschwirren…

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Erfolg bei Frauen: Worauf es NICHT ankommt
    • 1.1 Mythos #1: Du musst reich sein
    • 1.2 Mythos #2: Du musst gut aussehen
    • 1.3 Mythos #3: Du musst super intelligent sein
    • 1.4 Die Wahrheit über Erfolg bei Frauen
  • 2 Die 7 goldenen Ansprech-Regeln
  • 3 Frauen ansprechen: Die Schritt-für-Schritt Anleitung
    • 3.1 Schritt 1: Die Auswahl der Frau
    • 3.2 Schritt 2: Die Frau ansprechen
    • 3.3 Schritt 3: Wichtige Mindsets beim Ansprechen einer Frau
  • 4 Die 5 Schritte Ansprech-Formel
    • 4.1 Zusammenfassung: Die 5-Schritte Ansprech-Formel
  • 5 Frauen ansprechen: Worüber soll ich reden?
    • 5.1 Welche Geschichte willst du erzählen?
    • 5.2 Sei vorbereitet auf die gängigen Standardfragen
    • 5.3 Gute Gesprächsthemen: 7 Tipps und Inspirationen
    • 5.4 Worüber du NICHT reden solltest
  • 6 Spezielle Orte und Situationen
    • 6.1 Frauen auf der Straße ansprechen
    • 6.2 Frauen im Club ansprechen
    • 6.3 Frauen auf der Arbeit / im Studium ansprechen
  • 7 Limitierende Gedanken beim Frauen Ansprechen
  • 8 Die 10 größten Fehler beim Ansprechen
  • 9 Schüchternheit überwinden – Ängste loslassen
    • 9.1 Drei Übungen gegen die Ansprechangst
  • 10 Wie mit Körben richtig umgehen?
  • 11 Häufig gestellte Fragen & Antworten
  • 12 Richtig gut werden im Umgang mit Frauen
    • 12.1 Die richtige Motivation entwickeln
    • 12.2 Wichtige Mindsets für deinen Erfolg bei Frauen
    • 12.3 Abschließende Tipps

Erfolg bei Frauen: Worauf es NICHT ankommt

Es gibt einige komische Gedanken, die sich in der Männerwelt festgesetzt haben und die vielleicht auch DIR den Erfolg bei Frauen unnötig schwer machen. Hier will ich die drei größten Mythen aufzählen, die die meisten Männer davon abhalten, bei Frauen erfolgreich zu sein.

Here we go:

Mythos #1: Du musst reich sein

Wie oft habe ich das schon gehört. Wie oft musste ich dabei den Kopf schütteln…

Viele Männer glauben, dass man reich sein muss, um Frauen für sich gewinnen zu können.

Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt, als das!

Natürlich stimmt es, dass dir eine gewisse finanzielle Freiheit dabei hilft, Erfolg bei Frauen zu haben. Allerdings aus einem ganz anderen Grund, als du jetzt glaubst…

Denn Frauen interessiert es nicht, wie viele €-Scheine du auf deinem Konto rumliegen hast. Es interessiert sie nicht, wie groß deine Segelyacht, dein Haus und dein Auto ist. Vielmehr ist für sie interessant, wie stark du in deiner männlichen Präsenz verankert bist und wie gut du dein Leben auf die Reihe kriegst.

Und auf diese Art und Weise helfen dir deine finanziellen Ressourcen tatsächlich. Denn sie sagen aus:

JA, dieser Typ hat im Leben schon mal was hingekriegt. JA, der kann sich Ziele setzen und diese auch erreichen. Und JA, der Typ kriegt sein Leben auf die Reihe.

All diese Eigenschaften sind für Frauen sehr viel wichtiger, als dein Kontostand. (Wie du diese Eigenschaften kultivierst, weiter unten im Artikel…)

Merke: Es ist nicht wichtig, wie viel Geld du auf dem Konto hast, sondern, wie gut verankert du in deiner Männlichkeit bist und dein Leben auf die Reihe kriegst.

Mythos #2: Du musst gut aussehen

Der zweite große Mythos, den ich immer wieder höre:

Du musst gut aussehen, wenn du bei Frauen landen willst. Auch das ist totaler Quatsch und hat nichts mit der Realität zu tun.

Frauen sind bei der Partnerwahl von Natur aus viel weniger auf’s Aussehen fixiert, als wir Männer. Für Frauen sind ganz andere Dinge wichtig…

Dazu zählen:

  • Wie gut bist du in deiner männlichen Präsenz verankert (=wie selbstbewusst bist du)
  • Wie gut kriegst du dein Leben auf die Reihe
  • Kann sie sich auf dich verlassen, wenn’s drauf ankommt

Diese drei Punkte sind für Frauen sehr viel wichtiger, als dein Aussehen.

Frag dich doch auch mal selber:

Wenn du im Alltag so rumschaust, siehst du da die coolen Mädels immer nur mit den super-hübschen Männer-Models rumlaufen?

Antwort: Nein. Natürlich nicht.

Oft ist es sogar genau andersrum:

Gerade die eher durchschnittlich aussehende Männer haben die hübschesten und coolsten Frauen.

Warum das so ist?

Weil diese Männer gecheckt haben, worauf es wirklich ankommt:

  1. Auf dein Selbstbewusstsein
  2. Dass du weißt, was du willst
  3. Dass du mit dir und deinem Leben zufrieden bist und sich die Frau auf dich verlassen kann…

Mehr zu all diesen Punkten, später im Artikel…

Für dich gilt also:

Merke: Dein Aussehen spielt keine große Rolle. Viel wichtiger ist: 1) Wie selbstbewusst du bist 2) Ob du weißt, was du willst 3) Ob sich die Frau auf dich verlassen kann.

Mythos #3: Du musst super intelligent sein

Dieser Gedanke ist zwar nicht ganz so weit verbreitet, hält aber doch einige Männer davor zurück, auf Frauen zuzugehen und sie erfolgreich anzusprechen.

Viele Männer glauben, man müsse irgendwie speziell intelligent sein oder immer einen witzigen Spruch auf Lager haben, um bei Frauen landen zu können.

Auch das ist falsch.

Wenn dem so wäre, dann müssten ja alle Universitäts-Professoren, Nobelpreis-Träger und Doktoren die schönsten Frauen der Welt haben. Haben sie aber nicht.

Auch hier gilt wieder:

Für die Frau zählt weniger, wie intelligent du bist oder ob du einen IQ von 180 hast, sondern vielmehr, wie stark du in dir selber verankert bist, ob du mit dir und deinem Leben zufrieden bist und wie stark deine männliche Präsenz (lese: Selbstbewusstsein) generell ist.

Merke: Intelligenz ist nicht ausschlaggebend für den Erfolg bei Frauen. Viel wichtiger: Du bringst sie zum Lachen, du hast Humor, du bist mit dir selbst zufrieden und du strahlst eine männliche Ausstrahlung aus.

Die Wahrheit über Erfolg bei Frauen

Ich will dir hier nix vormachen. Natürlich ist es so, dass dir alle drei Punkte dabei helfen können, mehr Erfolg bei Frauen zu haben. Denn wer viel Geld hat, gut aussieht oder speziell intelligent ist, kann diese Vorteile natürlich bewusst nutzen, um bei Frauen zu punkten.

Was ich hier nur klarstellen will ist, dass diese Faktoren weit weniger wichtig sind, als du bisher vielleicht immer geglaubt hast…

Ich kenne viele Männer in meinem Umkreis, die weder besonders reich, noch besonders gutaussehend oder speziell intelligent sind und alle diese Typen haben Hammer-Frauen am Start!

Warum?

Weil sie irgendwann mal gecheckt haben, worauf’s wirklich ankommt. Nämlich:

  1. Dein Selbstbewusstsein
  2. Deine männliche Ausstrahlung
  3. Wie geil du dich und dein Leben generell findest (sehr wichtiger Punkt)

Bevor wir gleich näher darauf eingehen werden, wie du Frauen locker-lässig im Alltag ansprechen kannst, schau dir dieses Video von mir an, in dem ich Frauen gefragt habe, was sie an einem Mann attraktiv finden:

Wenn du sehen willst, wie ich Frauen live im Alltag anspreche, schau dir folgendes Video von mir an (einfach deine E-Mail Adresse eingeben und ich sende dir das Video kostenlos zu):

Die 7 goldenen Ansprech-Regeln

Bevor ich dir im nächsten Abschnitt meinen Schritt-für-Schritt Plan vorstellen werde, wie du Frauen egal in welcher Situation einfach und entspannt ansprechen kannst, hier noch 7 Grundlagen zum Ansprechen, die du kennen solltest:

  1. Es ist egal, was du sagst. Es ist nur wichtig, WIE du es sagst.
    Ganz wichtiger Punkt: Es spielt so gut wie keine Rolle, was du sagst, sondern nur, WIE du es sagst. Du kannst im Prinzip ALLES sagen, wenn du eine Frau ansprichst (vorausgesetzt, es befindet sich halbwegs im sozialen Rahmen). Viel viel wichtiger jedoch ist, wie du das, was du sagst, sagst: Sagst du das, was du sagst, voller Mut, Ehrlichkeit und Selbstvertrauen? Die Frau wird diesen Vibe sofort unterbewusst aufschnappen und dir ihre Aufmerksamkeit schenken. Sagst du das, was du sagst jedoch aus einem Mangel heraus, bist du mit dir selber innerlich unzufrieden und fühlst dich ihr gegenüber wertlos? Auch das wird die Frau sofort mitkriegen und sich in diesem Falle eher von dir abwenden.

    Merke: Es ist viel wichtiger, wie du das, was du sagst, sagst. Dann kannst du praktisch alles sagen.

  2. Sie fühlt, was du fühlst
    In sozialen Interaktionen gilt folgendes Gesetz: Das, was du fühlst, fühlt auch dein Gegenüber. Ob Mann oder Frau. Wobei Frauen hier noch viel stärkere Sensoren haben, als wir Männer. Frauen spüren sofort, wie es innerlich um dich bestellt ist. Fühlst du dich innerlich gut und eins mit dir selber? Sie wird es sofort spüren und sich in dieser Energie wohl fühlen und entspannen können. Fühlst du dich hingegen übermäßig nervös, innerlich nicht gut genug oder würdest du am liebsten so schnell wie möglich die Situation wieder verlassen? Auch das wird die Frau sofort spüren und sich in dieser Energie unwohl fühlen und entsprechend darauf reagieren.

    Merke: So wie du dich fühlst, so fühlt sich auch die Frau.

  3. Es ist IMMER besser, eine Frau anzusprechen, als es nicht zu tun
    Absolut kritischer Punkt: Es ist immer, ausnahmslos IMMER besser, eine Frau anzusprechen, als es nicht zu tun. In all meinen 10 Jahren, in denen ich mich mit dieser Materie beschäftige, gab es nicht ein einziges Mal wo ich es bereut habe, eine Frau angesprochen zu haben (auch dann, wenn ich einen Korb bekommen habe – das ist gut, daraus lernst du, mehr dazu später…) All die Ausreden wie: „sie hat gerade keine Zeit„, „sie will jetzt nicht angesprochen werden„, „jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt„, kannst du dir gleich mal sonst wohin schieben. Sie sind alle für die Katz und haben keine Berechtigung. Wie du mit diesen inneren Ausreden richtig umgehst, erfährst du weiter unten im Artikel: Limitierende Gedanken beim Frauen Ansprechen.

    Merke: Vergiss alle Ausreden und sprich sie einfach an!

  4. Umso entspannter du bist, desto besser
    Eine gewisse Nervosität ist in Ordnung und wird sogar erwartet, wenn du eine fremde Frau ansprichst. Allerdings gilt ganz allgemein gesagt: Umso entspannter du bist, desto einfacher wird dir das Ansprechen fallen und desto bessere Reaktionen wirst du bekommen. Warum? Weil sich die Frau, wie oben beschrieben, genau so fühlt, wie du dich innerlich fühlst. Umso entspannter und unbeschwerter du an die Sache rangehst, desto entspannter kann sich auch die Frau auf dich einlassen. Genau aus diesem Grund hab ich am Ende des Artikels auch noch einige Körperübungen mit reingepackt, damit du dich vor dem Ansprechen gezielt entspannen kannst.

    Merke: Du bist entspannt = Sie ist entspannt = Entspanntes Ansprechen

  5. Versuche nicht, das Gespräch kontrollieren zu wollen
    Ein großer Fehler, den ich bei vielen „Neulingen“ sehe. Sie gehen wie ein Roboter auf die Frau zu, sprechen sie mit irgendeinem vorher auswendig gelernten Ansprechsatz an und versuchen dann, das Gespräch kontrollieren und lenken zu wollen. Das ist aber ein großer Fehler. Warum? Weil dein Gegenüber kein Roboter ist, den du beeinflussen kannst (oder solltest). Eine Frau anzusprechen ist eine höchst organische Sache und das ist auch gut so. Versuche daher nicht, das Gespräch oder die Frau in welcher Art auch immer kontrollieren zu wollen. Es wird immer nach hinten losgehen. Wie genau du ganz organisch auf Frauen zugehen kannst, so, dass es für dich super easy ist und sich für sie super gut anfühlt, weiter unten im Artikel.

    Merke: Frauen anzusprechen ist ein sehr organischer Prozess. Versuche nicht, das Gespräch oder die Frau kontrollieren zu wollen.

  6. Es geht darum, im Alltag sozialer zu werden
    Vielleicht die wichtigste Regel überhaupt. Als ich das hier kapiert habe, hat sich mein Erfolg bei Frauen schlagartig vervielfacht. Und das Gleiche wird auch für dich passieren, wenn du diese Regel anwendest… Darum bitte gerne zwei Mal lesen: Wirklicher Erfolg bei Frauen kommt dann, wenn du lernst, generell sozialer zu werden. In egal welcher Situation. Egal ob mit Mann oder Frau, Kleinkind oder Oma. Abends im Club, morgens in der U-Bahn oder mittags beim Einkaufen. Sobald du lernst, generell sozialer zu werden, deinen Mund aufzumachen, mit Leuten zu reden, Gespräche zu initiieren und zu halten, sobald wirst du auch deutlich mehr Erfolg bei Frauen haben. Wie genau man das trainieren kann, weiter unten im Artikel.

    Merke: Werde sozialer mit allen deinen Mitmenschen und dein Erfolg bei Frauen wird sich sofort deutlich verbessern.

  7. Anziehung hat zum großen Teil mit deinem Selbstbewusstsein zu tun
    Wenn du mich fragen würdest, was die Nummer #1 Sache ist, um Frauen erfolgreich anzusprechen und sie für dich zu gewinnen, dann würde ich dir sagen: Erfolg bei Frauen hängt zum größten Teil davon ab, wie stark dein Selbstbewusstsein ist. Und darunter verstehe ich: Wie selbstbewusst trittst du auf? Sagst du deutlich deine Meinung? Weißt du, was du willst im Leben? Bist du authentisch und ehrlich? Strahlst du Präsenz und männliche Energie aus? Ist das bei dir bereits der Fall, dann herzlichen Glückwunsch. In dem Fall hast du schon etwas, was sich die meisten Männer erstmal erarbeiten müssen. Dir dürfte es in dem Fall nicht besonders schwer fallen, auf Frauen zuzugehen und sie anzusprechen. Für alle anderen gilt: Den Artikel bis zum Ende lesen und noch HEUTE damit anfangen, dein Selbstbewusstsein aufzubauen und deinen männlichen Kern zu stärken.

    Merke: Selbstbewusstsein ist die Nummer #1 Eigenschaft erfolgreicher Frauen-Verführer.

Frauen ansprechen: Die Schritt-für-Schritt Anleitung

Alles klar. Nachdem wir nun die wichtigsten Grundlagen geklärt haben, wenn es darum geht, Frauen erfolgreich anzusprechen und sie für dich zu gewinnen, kommen wir nun zum praktischen Teil.

Nachfolgend will ich dir Schritt-für-Schritt zeigen, wie du ganz einfach und entspannt auf die Frau deiner Träume zugehen und sie locker-lässig ansprechen kannst.

Diese Schritt-für-Schritt Anleitung gilt für alle Situationen, in denen du die Frau noch nicht kennst (falls du die Frau schon kennst – auf Arbeit oder vom Freundeskreis, hab ich hier spezielle Tipps für dich). Der Ort und die Zeit (ob nachmittags auf der Straße oder abends in der Disco) spielt dabei keine Rolle. Alle Punkte treffen gleichermaßen zu.

Ich habe anschließend noch je nach Situation (tagsüber auf der Straße, abends im Club, auf Arbeit, im Freundeskreis…) spezielle Tipps parat, worauf du achten solltest.

Aber lies dir am besten erst mal den generellen Ablauf durch, denn er gilt für alle Situationen gleich.

Die Anleitung gliedert sich dabei in folgende drei Schritte:

  • Schritt 1: Die Auswahl der Frau
  • Schritt 2: Die Frau ansprechen
  • Schritt 3: Wichtige Mindsets beim Ansprechen

Viel Spaß beim Lesen und Anwenden!

Schritt 1: Die Auswahl der Frau

Einer meiner größten Mentoren (und mit Sicherheit einer der besten Frauenverführer der Welt derzeit) hat mir eine ganz wichtige Sache mitgegeben:

50% deines Erfolgs mit Frauen hängt von der Auswahl der Frau ab

Was genau meint er damit?

Er meint damit, dass du dir alleine durch die Auswahl der Frau 1) das Ansprechen sehr stark vereinfachen kannst und dir 2) damit gleichzeitig deine Erfolgschancen drastisch erhöhen kannst.

Was bedeutet das jetzt konkret?

Konkret bedeutet das, dass du:

  1. nur auf genau die Frauen zugehst, die du wirklich interessant findest (und dementsprechend ehrlich und authentisch bist, wenn du sie ansprichst – das ist super wichtig!)
  2. dir vorher genau anschaust, welche Frau potentiell Interesse hat und ihre Signale richtig deutest

Lass uns diese zwei Punkte nun im Einzelnen ansehen:

Punkt 1: Geh nur auf die Frauen zu, die du wirklich interessant findest

Einer der wichtigsten Faktoren, um bei Frauen gut zu landen ist, dass du ehrlich und authentisch bist. Und das gilt ganz besonders dann, wenn du eine fremde Frau zum ersten Mal ansprichst. Sie wird dich schon in den ersten Milli-Sekunden innerlich durchleuchten und schauen, ob du das, was du sagst, auch ehrlich meinst.

Meinst du es nicht ehrlich und sagst du einfach nur einen Satz auf, wird sie das sofort unterbewusst aufschnappen und dich fallen lassen wie ein nasser Waschlappen. Denn für eine Frau gibt es kaum etwas unattraktiveres als einen Mann, der sich verbiegt und irgendetwas von sich gibt, was er so eigentlich gar nicht meint.

In vielen Foren und Anfängerleitfäden wird empfohlen, so viele Frauen wie möglich anzusprechen, um dadurch im Umgang mit Frauen besser zu werden. Dieser Ansatz ist zwar vom Grund her gut (jede Aktion ist besser als keine Aktion!) jedoch solltest du unbedingt darauf achten, dass du das, was du sagst, ehrlich meinst.

Es bringt nichts, einfach nur wild irgendwelche Frauen anzusprechen, wenn du es nicht ehrlich dabei meinst. Das bringt dich nicht weiter. Im Gegenteil: Es mindert dein Selbstwertgefühl gewaltig, da du innerlich weißt, dass du das, was du da gerade sagst, eigentlich gar nicht ernst meinst.

Merke: Sprich nur die Frauen an, die dir wirklich gefallen und denen du authentisch gegenüber treten kannst. Alles andere mindert deinen Selbstwert (und ein starker Selbstwert ist das Wichtigste für Erfolg bei Frauen)

Punkt 2: Finde genau die Frauen, die Lust darauf haben, angesprochen zu werden

Dieser Punkt ist ultra-wichtig und kann dir das Ansprechen deiner Traumfrau stark vereinfachen und deine Erfolgschancen radikal erhöhen.

Hier geht es darum, genau die Frauen anzusprechen, von denen du vorher schon weißt, dass sie angesprochen werden wollen.

Nun, wie findet man das heraus, wirst du fragen?

Ich gebe zu, dafür braucht es etwas Übung. Aber sobald du die Signale einer Frau mal erkannt und ein paarmal in der Praxis erlebt hast, wird es dir immer leichter fallen, genau auf diese Frauen zuzugehen.

Signale die eine Frau sendet, wenn sie angesprochen werden will:

  • Sie sendet dir kurze Blickkontakte
  • Sie stellt sich unauffällig in deine Nähe
  • Sie hat eine offene Körperhaltung und schaut durch die Gegend
  • Sie schaut immer wieder zu dir herüber
  • Sie lächelt dich an (deutliches Signal!)

Diese Signale sind nur ein paar von vielen. Und sind diese Signale nicht da, dann sollte dich das NICHT davon abhalten, die Frau trotzdem anzusprechen. Wir erinnern uns an Grundregel 3: Es ist IMMER besser, die Frau anzusprechen, als sie nicht anzusprechen.

Auf der anderen Hand sollte klar sein, dass es viel einfacher ist, eine Frau anzusprechen, die gerade alleine auf einer Parkbank sitzt und durch die Gegend schaut anstatt einer Frau, die gerade vom Einkaufen kommt, ihre Kopfhörer drauf hat und mit drei Taschen voller Zeugs zum Bus rennt.

Darum an dieser Stelle mein Extra-Tipp an dich:

Extra Tipp: Mach es dir so einfach wie möglich

Ich kann das gar nicht laut genug sagen: Mach dir das Ansprechen so einfach wie möglich. Wie im oberen Beispiel genannt, ist es sehr viel einfacher, eine sitzende Frau auf einer Parkbank anzusprechen als eine Frau, die gerade mit drei Einkaufstüten zum Bus rennt, der ihr gleich vor der Nase wegfährt…

Es gibt dabei sogar folgende Regel für Anfänger, die dir das Ansprechen stark erleichtern wird:

Sprich nur Frauen an, die sich nicht bewegen und die alleine sind.

Beispiele dafür:

  • Die Frau sitzt auf der Parkbank und liest ein Buch
  • Die Frau sitzt alleine in der Bushaltestelle und wartet auf den Bus
  • Die Frau kauft gerade ein und steht alleine vor der Obst-Theke
  • Die Frau sitzt im Café und trinkt einen Kaffee
  • Die Frau ist im Buchladen und schaut gerade ein Buch durch

Alles klar. Ich glaube du hast verstanden, worum es dabei geht.

Keine guten Situationen sind:

  • Die Frau hat Kopfhörer drauf und rennt gerade zum Bus
  • Die Frau ist mit 2 Freundinnen und 3 Kerlen unterwegs und sie sind mitten im Gespräch
  • Die Frau ist in eine Diskussion mit ihrer Freundin vertieft und beide sind aufgeladen

All right. Es dürfte klar sein, worauf ich hinaus will. Mach’s dir einfach einfach. Und wähle nur die Frauen aus, wo die Wahrscheinlichkeit auf eine gute Reaktion hoch ist (gerade am Anfang ist es cool, auch mal ein paar Erfolgserlebnisse zu haben und dadurch dein Selbstbewusstsein im Umgang mit Frauen zu steigern)

Wie aber schon oben erwähnt, sollten dich diese Situationen generell nicht davon abhalten, die Frau anzusprechen. Wenn du eine Frau wirklich heiß findest und sie ansprechen willst, dann TU ES, egal wie die Situation gerade ist. Du wirst dir sonst hinterher nur wieder hart in den Arsch beissen, dass du sie wieder nicht angesprochen hast. Die Erfolgsaussicht mag zwar gering sein, aber das macht nix. Ansprechen ist immer besser als nix tun.

Schritt 2: Die Frau ansprechen

Oki doki. Jetzt kommen wir zum absolut praktischen Teil. Hier werde ich dir zeigen, wie du eine Frau am besten ansprichst und welche verschiedenen Ansprechsätze und Situationen es gibt. Ich empfehle dir, lies dir erstmal alles durch und entscheide dich später dafür, gleich einen dieser Ansprechsätze für dich auszuprobieren und im Alltag anzuwenden.

Here we go:

Schritt 2.1: Die Frau ansprechen – Direkt vs. Indirekt vs. Situativ

Im Grunde genommen gibt es drei Wege, wie du eine Frau ansprechen kannst.

Diese sind:

  1. Direkt ansprechen
  2. Indirekt ansprechen
  3. Situativ ansprechen

Lass uns mit dem ersten Weg anfangen:

Weg #1: Du sprichst die Frau DIREKT an

Was ist damit gemeint?

Damit ist gemeint, dass du auf die Frau deiner Wahl zugehst und schon im ersten Satz dein direktes Interesse bekundest. Du gehst hin und sagst ihr direkt ins Gesicht, dass du sie interessant findest und dass du sie gerne näher kennenlernen möchtest.

Dieser Weg hat einige Vorteile aber auch ein paar gravierende Nachteile. Dazu gleich mehr…

Hier zur Verdeutlichung ein paar Beispiele für direktes Ansprechen:

  • Situation 1: Du sitzt in der Bushaltestelle, eine attraktive Frau läuft an dir vorbei, du stehst auf, läufst ihr hinterher und sprichst sie an…

    Mann

    Hey. Sorry, dass ich dich einfach so anspreche aber du bist mir gerade aufgefallen und da musste ich dich einfach ansprechen…
  • Situation 2: Du sitzt im Café, ein hübsches Mädel sitzt dir gegenüber und du gehst auf sie zu…

    Mann

    Hey. Sorry, wenn ich dich einfach so anquatsche, aber du scheinst ein interessantes Mädel zu sein und da dachte ich, ich sprech‘ dich einfach mal an…
  • Situation 3: Du bist im Park, zwei Frauen picknicken unweit von dir…

    Mann

    Hey. Entschuldigt, wenn ich euch einfach so anspreche, aber du (Blick in Richtung der Frau, die du interessant findest) bist mir eben aufgefallen und da dachte ich, dich will ich gerne mal näher kennenlernen…

Wie du siehst, bekundest du beim direkten Ansprechen schon im ersten Satz dein Interesse. Du teilst der Frau damit auf direktem Wege mit, warum du sie angesprochen hast. Das hat ein paar Vorteile, aber auch ein paar gewaltige Nachteile. Diese will ich jetzt im Detail erläutern.

Vorteile des direkten Ansprechens

Der wahrscheinlich größte Vorteil des direkten Ansprechens ist, dass die Frau sofort weiß, warum du sie angesprochen hast (im Gegensatz zum indirekten Ansprechen, wo du dein Interesse erstmal noch zurück hältst und erst später bekundest – mehr dazu, später im Artikel…)

Du hast sie angesprochen, weil du sie auf irgendeine Art und Weise interessant findest und weil du sie näher kennenlernen möchtest. Das war deine Motivation.

Beim direkten Ansprechen legst du deine Karten also schon im ersten Satz offen auf den Tisch und jetzt muss die Frau entscheiden, wie sie darauf reagieren will.

Nachteile des direkten Ansprechens

Für viele Frauen ist diese Art des Ansprechens zu überwältigend und sie wissen nicht genau, wie sie damit umgehen sollen. Du konfrontierst sie mit deinem direkten Interesse und jetzt ist die Frau im Zugzwang, wie sie darauf reagieren soll.

Du setzt sie damit unter Druck und vor die Wahl: Soll sie auf dein direktes Interesse eingehen oder soll sie es besser ablehnen?

Da die Frau dich vorher noch nie im Leben gesehen hat, ist es für viele in diesem Moment schlichtweg zu überwältigend und sie wählen den für sie sicheren Weg und lehnen dich ab.

Merke: Direktes Ansprechen ist für ungeübte Männer eher ungeeignet und man sollte es nur dann anwenden, wenn man sich sehr sicher dabei fühlt.

Weg #2: Du sprichst die Frau INDIREKT an

Das Gegenteil des direkten Ansprechens ist das indirekte Ansprechen.

Die Idee dahinter ist, dass du die Frau mit einem einfachen und sozial sehr verträglichen Ansprechsatz in ein Gespräch verwickelst und erst später dein Interesse bekundest.

Der große Vorteil beim indirekten Ansprechen ist, dass die Frau generell sehr viel positiver auf dich reagieren wird und es auch für dich sehr viel einfacher ist, Frauen auf diese Art und Weise anzusprechen.

Hier wieder ein paar Beispiele, wie indirektes Ansprechen im Alltag aussehen kann:

  • Situation 1: Eine Frau wartet in der Bushaltestelle auf ihren Bus…

    Mann

    Hey. Sorry, aber vielleicht kannst du mir sagen, wie ich von hier zum Hauptbahnhof komme?…
  • Situation 2: Du stehst an der Ampel, eine hübsches Mädchen kommt dir entgegen..

    Mann

    Entschuldigung. Kannst du mir vielleicht sagen, wo es hier ein nettes Café in der Nähe gibt…
  • Situation 3: Du stehst im Supermarkt, eine Frau packt gerade einen Kürbis in ihren Einkaufskorb…

    Mann

    Hey. Sorry, aber weißt du zufällig wo hier die Gemüseabteilung ist…?

Du siehst also, anstatt direkt dein Interesse an der Frau zu bekunden, sprichst du sie indirekt über eine Frage oder ein Kompliment an.

Diese Art des Ansprechens hat mehrere Vorteile:

  1. Es ist gesellschaftlich gesehen sehr viel üblicher und sozial verträglicher, wenn du eine Frau auf diese Art und Weise ansprichst
  2. Du nimmst damit den Druck von der Frau, sich schon im ersten Moment für oder gegen dich entscheiden zu müssen
  3. Auch für dich selber ist diese Art des Ansprechens sehr viel einfacher und ungezwungener, da du so sehr viel einfacher in ein Gespräch finden kannst

Hört sich cool an? Cool.

Aber wie alles im Leben, hat natürlich auch das indirekte Ansprechen so seine Nachteile.

Ein großer Nachteil und für viele Ungeübte eine schwere Hürde ist es, nach dem indirekten Ansprechen weiter im Gespräch zu bleiben und schließlich dann doch noch „die Kurve zu kriegen“ und dein weiteres Interesse an ihr zu bekunden.

Aber keine Angst:

Nach etwas Übung und mit der richtigen Anleitung ist auch das sehr viel einfacher, als es am Anfang aussieht. Und wie genau das geht, zeigt dir der dritte und meiner Ansicht nach beste Weg, eine Frau anzusprechen:

Weg #3: Du sprichst die Frau SITUATIV an

Dieser Weg ist der mit Abstand einfachste und beste Weg, um eine Frau im Alltag oder im Club anzusprechen. Dieser Weg ist gleichzeitig der am sozial verträglichste und dieser Weg ist genau das, was zwei normale Menschen im Alltag machen, wenn sie sich begegnen und vorher noch nicht kennen.

Nun, wie genau geht’s?

Ganz einfach:

Du sprichst die Frau wiederum indirekt an, dieses Mal aber auf die konkrete Situation bezogen. Du findest also irgendetwas, was den jetzigen Moment besonders macht und sprichst sie darauf an.

Hier ein paar Beispiele:

  • Situation 1: Eine Frau sitzt auf einer Parkbank und liest gerade „50 Shades of Grey“…

    Mann

    Hey. Sorry, dass ich dich einfach so anquatsche, aber ich bin gerade total neugierig und muss dich unbedingt was fragen… Ist das Buch wirklich so gut wie alle sagen? Die Frauen scheinen ja ganz verrückt danach zu sein…
  • Situation 2: Ein hübsches Mädchen steht vor einem Schaufenster und sieht sich rote Schuhe an

    Mann

    Hey… [Augenkontakt herstellen]… die Schuhe da würden richtig gut zu deinem Kleid passen… Bist du auf eine Hochzeit geladen oder was ist der freudige Anlass?
  • Situation 3: Eine Frau steht vor dir im Supermarkt und packt ihre ganzen Lebensmittel aufs Laufband…

    Mann

    Hey, na, was gibt’s bei dir heute Abend schönes zum Abendessen…?
  • Situation 4: Du befindest dich am Strand. Ein Mädel kommt aus dem Wasser raus.

    Mann

    Hey! Sorry, ist das Wasser kalt? … Hast du ein paar Fische gesehen 🙂 ?
  • Situation 5: Frau mit Fahrrad steht neben dir an der Ampel

    Mann

    Hey, Sorry, du hast nen schönes Fahrrad, wo hast du das her?

Siehst du wie das geht? Ganz einfach. Absolut sozial verträglich. Für beide Seiten super entspannt und es wird kein Druck aufgebaut (im Gegenteil zum direkten Ansprechen). Die Frau kann ganz nach Lust und Laune antworten und weil du so nett und charmant gefragt hast, wird sie dir auch in den meisten Fällen eine nette Antwort geben.

Ich habe in all meinen 10 Jahren, in denen ich mich mit diesem Thema beschäftige, kaum jemals eine negative Reaktion auf ein situatives Ansprechen erlebt. Es ist der absolut goldene Schlüssel, wenn du entspannt und mit einer hohen Erfolgswahrscheinlichkeit eine Frau ansprechen willst.

Darum, mein Rat an dich:

Übe dich darin, Frauen situativ anzusprechen. Egal wo. An der Ampel, im Supermarkt, vor dem Kino, auf der Parkbank, im Hörsaal, in der Kantine… Finde einfach etwas, was die derzeitige Situation ausmacht und sprich sie darauf an. Du wirst verwundert sein, wie leicht es dir nach ein paar mal fällt und wie positiv Frauen darauf reagieren.

Schritt 3: Wichtige Mindsets beim Ansprechen einer Frau

All right. Damit wären wir bei Schritt 3. In diesem Abschnitt will ich dir ein paar wichtige Mindsets mit an die Hand geben, die dir das Ansprechen deiner Traumfrau stark vereinfachen werden.

Mindsets sind ganz einfache Leitsätze, die dich motivieren, dich unterstützen und dir Halt geben, wenn du eine Frau ansprichst.

Mir selber haben diese Mindsets unglaublich dabei geholfen, überhaupt erst mal auf Frauen zuzugehen und sie anzusprechen und mich nicht jedes Mal total aufgeregt und unwohl dabei zu fühlen.

Nutze diese Mindsets auch für dich selber!

Durchlesen. Merken. Anwenden:

Mindset 1: Frauen mögen angesprochen werden

Das hier ist eine der größten Erleuchtungen, die ich am Anfang meiner „Frauen ansprech“-Karriere hatte:

Frauen mögen es, angesprochen zu werden!

Jeps, richtig gelesen.

Sie lieben es geradezu, angesprochen zu werden. Voraussetzung ist nur, dass du dich an die oben genannten Grundregeln hältst und sie authentisch und ehrlich ansprichst und dass das, was du sagst, von Herzen kommt.

Oft sagen mir Frauen, nachdem ich sie angesprochen habe, folgendes:

Frau

Wow, das ist so cool, dass du mich angesprochen hast. Das sollten die Männer ruhig öfter machen. Du hast mir echt den Tag versüßt.

Hört sich dieser Satz für dich komisch an?

Dann liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass du noch in einer Welt lebst, in der Frauen „generell nicht“ angesprochen werden wollen.

Das stimmt aber nicht. Und das findest du heraus, sobald du mal ein paar Frauen ansprichst und merkst, wie toll sie das im Allgemeinen finden.

Denn:

In Zeiten von Tinder und Online Dating, wo kaum mehr ein Mann den Mut hat, den Mund aufzumachen und eine Frau auf der Straße anzusprechen, stichst du heraus wie ein roter Traktor im Gurkenfeld!

Merke: Frauen wollen angesprochen werden (Grundregeln beachten). Mach es ein paarmal und dieses Mindset wird sich für dich immer weiter festigen und dir Kraft und Selbstbewusstsein geben.

Mindset 2: Es gibt keinen falschen Ansprechsatz

Viele Leute haben ultra viel Schiss davor, beim ersten Ansprechen einen Fehler zu machen und etwas „Falsches zu sagen“.

Dabei gilt:

Es gibt keinen falschen Ansprechsatz!

Du kannst praktisch ALLES sagen, was dir in dem Moment einfällt. Alles ist erlaubt. Und umso mehr du dich an dieser Stelle auf deine Intuition verlässt, desto besser. Dadurch kommen meistens die besten Gesprächsöffnungen zu Stande…

Außerdem:

Wie oben schon erwähnt, ist es viel VIEL wichtiger, WIE du das sagst, was du sagst. Was du dann genau sagst ist praktisch Wurst, so lange du dich damit wohl fühlst und es von einem ehrlichen Platz in dir drin kommt.

Merke: Es gibt keinen falschen Ansprechssatz. Alles ist gut, so lange du dich damit wohlfühlst.

Mindset 3: Hab keine Erwartungen

Dieses Mindset hat mein Leben sprichwörtlich transformiert. Nicht nur was das Thema „Erfolg bei Frauen“ angeht sondern ganz generell.

Hab keine Erwartungen. An niemanden! Nicht an das Mädchen, nicht an dich, nicht an das Gespräch.

Geh einfach nur auf die Frau deiner Wahl zu und sprich sie an. Und alles was danach passiert, ist dem großen Abenteuer Leben überlassen und niemand kann es vorhersagen.

Darum ist die mit Abstand beste Einstellung, um Frauen anzusprechen, diese, dass du keine Erwartungen an sie hast.

Wenn ein schönes Gespräch zustande kommt, cool. Wenn nicht, auch cool! Versuche nicht, krampfhaft irgendein bestimmtes Ziel zu erreichen – damit schießt du dir nur selber in den Fuß, weil du dich selber innerlich anspannst und blockierst.

Merke: Geh einfach nur auf die Frau zu, sprich sie an und schau, was passiert. Ganz ohne Erwartungen!

Die 5 Schritte Ansprech-Formel

Nachdem du jetzt gelernt hast, was der Unterschied zwischen einem direkten, indirekten und situativen Ansprechsatz ist, will ich dir hier nun meine bewährte 5-Schritte Formel mit auf den Weg geben, wie du die Frau konkret im Alltag ansprichst, dann das Gespräch fortführst und dir schlussendlich ihre Kontaktdaten holst.

Denn genau darum geht es ja am Schluss:

Wir wollen nicht einfach nur ein „nettes“ Gespräch mit der Frau haben sondern sie natürlich auch wiedersehen und mit ihr in Kontakt bleiben, damit sich daraus am Ende vielleicht mehr ergeben kann.

Diese 5-Schritte-Formel vereint nun alles, was wir bisher besprochen haben. Die Grundregeln von oben gelten natürlich weiterhin.

Alles klar, bist du bereit? Dann kommt sie jetzt, die 5-Schritte Formel, um jede Frau locker-lässig anzusprechen:

  • Schritt 1: Öffne das Gespräch mit einem einfachen Hallo gefolgt von einem Entschuldigung / Sorry
    Wenn du oben bei den 3 verschiedenen Wegen des Ansprechens gut aufgepasst hast, dann ist dir vielleicht folgendes aufgefallen: Praktisch alle ersten Ansprechsätze fangen immer nach dem gleichen Muster an. Mit einem einfachen Hallo gefolgt von einem „Entschuldigung“ bzw. „Sorry“. Warum machen wir das so? Die Antwort darauf ist einfach: „Hallo“ ist das universellste, einfachste und erwartungs-freiste Wort, um ein Gespräch mit einer anderen Person zu beginnen. Wir alle sagen im Alltag ständig zu anderen Leuten „Hallo“. Es ist absolut normal und akzeptiert. Und warum dann das „Sorry“ / „Entschuldigung“ gleich im Anschluss? Ganz einfach: Damit drückst du aus, dass du sozial intelligent bist und dich in die andere Person hineinversetzen kannst und ihre Lage verstehst. Du zeigst damit, dass du ihre Zeit wertschätzt und dich für die kleine Unterbrechung in ihrem Alltag erstmal entschuldigst. Wenn du im Alltag genau hinschaust, wirst du sehen, dass genau das das Verhalten von zwei fremden Menschen ist, die sich treffen und ein Gespräch anfangen. Wenn du z.B. von jemandem die Zeit wissen willst, sagst du: „Entschuldigung, können Sie mir vielleicht sagen, wie viel Uhr es ist?“ oder wenn du eine Restaurantempfehlung brauchst: „Entschuldigung, können Sie mir vielleicht ein gutes Restaurant hier in der Umgebung empfehlen“? Du siehst also, umso näher du an den allgemeinen Sprachgebrauch rankommst und so kommunizierst, wie es normale Leute im normalen Leben machen, desto besser.

    Merke: Deine ersten Worte sollten immer lauten: „Hey, Entschuldigung…“

  • Schritt 2: Der Gesprächsöffner
    Nachdem du das Gespräch mit einem „Hey, Entschuldigung…“ begonnen hast, kommt jetzt der zweite Teil der Gesprächsöffnung: Der Grund, warum du die Frau ansprichst. Je nach dem ob du dich dafür entschieden hast, direkt, indirekt oder situativ anzusprechen, sagst du an dieser Stelle etwas anderes. Für ein paar Beispiele, wie das aussehen kann, schau dir meine Ansprechsätze von oben an (direkt Ansprechen, indirekt Ansprechen, situativ Ansprechen). Alles, was du jetzt in diesem zweiten Teil sagst, sollte absolut ehrlich und authentisch sein. Wie in den Grundregeln von oben besprochen, durchschaut dich eine Frau sofort, wenn du es an dieser Stelle nicht ernst meinst oder nur irgend etwas auswendig Gelerntes runterplapperst. Achtung aber: Viele Männer blockieren sich hier und sprechen die Frau nicht an, weil ihnen anscheinend nichts passendes einfällt. Mein Tipp: Geh einfach mit deiner Intuition. Das, was dir als erstes an der Frau aufgefallen ist, das sprich an (und irgendwas muss dir ja an ihr aufgefallen sein, sonst würdest du nicht gerade darüber nachdenken, sie anzusprechen). Geh am besten direkt hin ohne viel nachzudenken und sprich das an, was dir aufgefallen ist. Oder, wenn’s sein muss, dann überleg dir vorher, was du ungefähr sagen willst und leg dann los. (Problem dabei ist oft, dass du dadurch „in deinen Kopf kommst“ und zu viel drüber nachdenkst, was du sagen sollst und dann nicht ins Machen kommst). Wie auch immer: Geh hin und sprich sie an. Es ist wie gesagt nicht so wichtig WAS du sagst sondern viel mehr, WIE du es sagst und ob du ehrlich und authentisch dabei bist.

    Merke: Nach dem „Hallo. Entschuldigung…“ kommt dein Grund, warum du die Frau ansprichst. Dieser sollte ehrlich und authentisch sein.

  • Schritt 3: Ihre Reaktion abwarten
    An dieser Stelle machen viele Männer einen Fehler. Weil sie so aufgeregt sind, hören sie gar nicht richtig zu, was die Frau ihnen als Antwort gibt und plappern einfach wie ein Maschinengewehr weiter. Dadurch nimmst du der Frau die Chance, sich zu entspannen und erst mal die Situation zu begutachten. Erinnerung: Die Frau hat dich vorher noch nie zuvor im Leben gesehen. Sie kennt dich nicht. Du bist in diesem Moment ein Fremdkörper in ihrer Umgebung und sie braucht einen kurzen Moment, um zu prüfen, ob du eine Gefahr darstellst oder ob du ein netter Typ bist mit dem sie sich vielleicht weiter unterhalten sollte. In diesem Moment nach dem Ansprechsatz gilt also: Ruhig bleiben. Tief durchatmen. Der Frau die Zeit und den Raum geben, die Situation kurz innerlich zu prüfen und zu entspannen. Wie gesagt, einer der größten Fehler die ich hier oft sehe ist, dass Männer zu schnell reden oder undeutlich sprechen, so dass die Frau gar nicht richtig versteht, was du eigentlich gerade gesagt hast. Nimm dir also die Zeit, sie in aller Ruhe anzusprechen und gib auch ihr die Zeit, in Ruhe zu antworten.

    Merke: Gib der Frau nach deinem Ansprechsatz Zeit, sich zu entspannen und zu antworten.

  • Schritt 4: Erzähl deine Geschichte
    Sobald du nun in’s Gespräch reingefunden hast, geht es darum, eine Verbindung zu der Frau aufzubauen. Das machst du dadurch, dass du von DIR erzählst und sie dich so besser kennenlernen kann. Einer der größten Fehler, die ich an diesem Punkt immer wieder sehe ist, dass Männer die Frau wie in einem Kreuzverhör ausfragen:

    • Wo kommst du her?
    • Was arbeitest du?
    • Wo wohnst du?
    • Was sind deine Hobbys?

    Das ist total unattraktiv und die Frau wird dieses Spiel nicht lange mitmachen. Denn diese Fragen bekommst sie von jedem Typen jedes Wochenende im Club 10 mal gestellt und man hat irgendwann einfach kein Bock mehr, darauf zu antworten.

    Anstatt sie also wie im Kreuzverhör auszufragen, sprich mehr von DIR. Was dich beschäftigt, was dir Spaß macht, wo du gerade hingehst oder herkommst. Versuche, eine Verbindung zur Frau aufzubauen. Suche nach Gemeinsamkeiten im Gespräch. Und finde dadurch auch erstmal heraus, ob die Frau überhaupt zu dir passt!

    Merke: Weniger Fragen stellen, mehr von DIR erzählen. Gib der Frau die Chance, dich kennenzulernen und finde heraus, ob ihr Gemeinsamkeiten habt.

  • Schritt 5: Hol dir ihre Kontaktdaten
    All right. Du hast die Frau angesprochen, du hast deine Geschichte erzählt und bist mit ihr ins Gespräch gekommen. Sehr gut. Wie jetzt aber, bekommt man die Nummer der Frau, so dass man später mit ihr Kontakt aufnehmen und sich auf ein Date treffen kann. Die Antwort darauf ist relativ einfach: Wenn du es richtig gemacht hast, dann hast du im Gespräch eine oder mehrere Gemeinsamkeiten zwischen euch herausgefunden. Sie mag Kino? Du magst Kino? Cool, dann solltet ihr euch unbedingt mal an auf nen Film im Freiluftkino treffen. Sie mag Jazz? Du magst Jazz? Cool, dann solltet ihr unbedingt mal den neuen Laden um die Ecke auschecken, wo Dienstag-Abend immer ein Live-Jazz Konzert stattfindet. Siehst du die Methode? Sehr gut… Du findest also die Gemeinsamkeit, die du mit der Frau hast, und dann sagst du in etwa so etwas:

    Mann

    Cool, ich liebe Jazz! Wir sollten mal zusammen in die neue Bar um die Ecke gehen. Da ist Dienstags immer Jazz-Abend, richtig gute Musik da. Lass mal Nummern tauschen!

    Siehst du wie das geht? So einfach. So simpel.

    Wichtiger Tipp: Sag niemals zur Frau so etwas wie „Gib mir mal deine Nummer“ oder „Kann ich deine Nummer haben?“. Das baut Druck auf und hört sich erzwungen an. Statt dessen sag: „Lass mal Nummern tauschen“. Und dann halte ihr dein Handy hin.

    Noch wichtig: Versuche immer DU, die Nummer von ihr klarzumachen. Die Praxis hat gezeigt, dass Mädels, obwohl sie dich im Gespräch cool fanden, später nur selten den Kontakt initiieren. Das ist immer noch Männer-Sache und auch gut so. Darum versuch du immer ihre Nummer zu bekommen, damit du sie später anschreiben kannst.

    Merke: Finde eine Gemeinsamkeit, die ihr beide habt und dann sag „Lass mal Nummern tauschen“

Zusammenfassung: Die 5-Schritte Ansprech-Formel

All right, das waren jetzt viel Infos. Hier noch mal die Kurzübersicht über die 5 Schritte:

  1. Öffne das Gespräch mit einem einfachen „Hallo“ gefolgt von einem Entschuldigung / Sorry
  2. Der Gesprächsöffner: Sag, warum du sie angesprochen hast
  3. Warte ihre Reaktion ab, gib ihr Zeit zu entspannen und zu reagieren
  4. Erzähl deine Geschichte – bitte keine Ausfragerei von deiner Seite
  5. Finde eine Gemeinsamkeit und hol dir ihre Nummer

An dieser Stelle noch ein Interview mit genialen Tipps zum Thema Frauen Ansprechen von Deutschlands bekanntestem Flirt-Coach, Maximilian Pütz. Das Interview ist schon etwas älter, darum die kurzen Haare 😉

Viel Spaß beim Anschauen:

Frauen ansprechen: Worüber soll ich reden?

Ein sehr häufiges Problem von vielen Männern ist, dass sie nicht wissen, worüber sie nach dem ersten Ansprechen mit der Frau reden sollen. Sie haben Angst, ihnen fällt danach nix mehr ein und darum sprechen sie die Frau erst gar nicht an. Nicht gut. Gar nicht gut.

In diesem Abschnitt will ich dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie du es dir sehr viel einfacher machen kannst, nach dem ersten Ansprechen mit der Frau im Gespräch zu bleiben.

Und die wichtigste Geheimwaffe im Kampf gegen das „Ich weiß nicht was ich sagen soll“-Monster ist folgendes:

Vorbereitung!

Richtig gelesen. Vorbereitung. Du bereitest dich auf das Gespräch nach dem ersten Ansprechsatz vor. Du überlegst dir ein paar Geschichten, die du erzählen kannst und gehst sie zu Hause ein paar Mal gedanklich durch, bevor du sie im Alltag ausprobierst.

Das ist so ähnlich wie bei einer Präsentation. Du wirst umso weniger Angst vor dem Präsentieren haben, desto besser du vorbereitet bist und dich in deiner Materie auskennst.

Genauso verhält es sich auch beim Frauen Ansprechen. Umso sicherer du dich in deiner Vorbereitung fühlst, desto einfacher fällt dir das Ansprechen einer Frau. Später, wenn du dann etwas geübter bist, brauchst du das alles nicht mehr und dir werden deine Geschichten und coolen Gesprächsthemen automatisch einfallen. Am Anfang ist es aber super nützlich, sich bewusst Gedanken darüber zu machen und sich darauf vorzubereiten.

Welche Geschichte willst du erzählen?

Setz dich zu Hause hin und schreib dir eine Story raus, die du in deinem Leben erlebt hast und die du cool findest. Etwas, was dich beeindruckt hat, was mega lustig war oder wonach du die Welt plötzlich ganz anders wahrgenommen hast.

Das kann eine ganze einfache Geschichte aus dem Urlaub sein, dein Aufenthalt in einem Meditations-Kloster oder wie du zu deinem neuen Hobby, dem Kanufahren gekommen bist. Alles, was sich cool anhört, ist erlaubt. Wenn du im Moment denkst, du hast nix Cooles zu erzählen, halte kurz Inne, mach die Augen zu und gib dir selber mal ein paar Minuten Zeit, in deine Vergangenheit zu gehen.

Jeder hat schon alle möglichen coolen Begegnungen und Geschichten in seinem Leben erlebt. Man muss sie nur in seiner Erinnerung wiederfinden und ausgraben. Und das kannst du, das kann ich, das kann jeder. Darum gib dir die Zeit und schreib dir eine oder mehrere dieser Geschichten heraus.

Sei vorbereitet auf die gängigen Standardfragen

Ich hatte oben geschrieben, dass du die Frau nicht wie im Kreuzverhör ausfragen sollst. Denn diese Fragen (woher kommst du? was machst du?..) hat die Frau schon zig-mal gehört und sie sind einfach nur langweilig. Außerdem verraten sie wenig über ihre wahre Persönlichkeit und bieten daher wenig Potential, um eine Verbindung zwischen euch beiden herzustellen.

Die Frau wird jedoch, wenn du sie einmal angesprochen hast, genau diese Fragen dich fragen. Einfach deshalb, weil es der gängige Small-Talk ist und das eben die Fragen sind, die man so stellt.

Für dich bedeutet das:

Sei vorbereitet auf diese Fragen. Wisse, was du darauf antworten willst. Und versuche auch hier, ein paar interessante Elemente reinzubringen. Wenn sie zum Beispiel fragt „woher kommst du?“ dann sag nicht einfach nur: „Ich komme aus Stuttgart.“ Sondern viel besser so etwas wie:

Mann

Ich komme aus dem Allgäu. Einem kleinen Dorf mitten in den Bergen. Das ist so schön da. Die Berge, die frische Luft. Und: Wir haben mehr Kühe als Einwohner – ein echtes Spektakel 🙂

Siehst du, was ich hier gemacht habe? Ich habe die Frage nicht einfach nur in vier Worten beantwortet sondern eine ganze, kleine Geschichte daraus gebastelt. Und darum geht’s und auch hier kannst du dich sehr schön zu Hause vorbereiten. Überleg dir ein paar coole Sachen, die du dem Mädel erzählen willst, wenn sie dir diese Standardfragen stellt.

Gute Gesprächsthemen: 7 Tipps und Inspirationen

Nachfolgend lose noch ein paar weitere gute Gesprächsthemen, die immer gut funktionieren.

Generell gilt: All das, was DU cool findest und was dir Spaß macht, wird auch bei der Frau gut ankommen. Denn wie am Anfang erwähnt, geht es nicht darum, was du sagst, sondern wie du es sagst!

  1. Sprich über dein neues Hobby, warum du das machst, was daran so toll ist und warum sie das auch unbedingt mal ausprobieren sollte
  2. Erzähl ihr von einem coolen Ort, den du erst kürzlich entdeckt hast und den sie unbedingt auch mal kennenlernen sollte -> „Hey, lass mal Nummern tauschen und wir gehen mal gemeinsam hin…“
  3. Pack eine alte Geschichte aus deiner Vergangenheit aus, die dich stark geformt hat und welche Lebensweisheit du daraus gezogen hast
  4. Erzähl ihr die #1 Sache, für die du im Moment so richtig brennst. Warum dich diese Sache so fasziniert und warum jeder Mensch der Welt diese Sache auch unbedingt mal ausprobieren sollte
  5. Lass sie auch ihre Geschichte erzählen: Frage sie nach der einen Sache, die sie derzeit am meisten fasziniert, warum sie das so cool findet und wie sie darauf gekommen ist
  6. Erinnere dich zurück an eine Zeit, in der du etwas Außerordentliches erreicht hast und worauf du auch heute noch stolz bist. Erzähl ihr diese Geschichte und wie du das damals erreicht hast
  7. Sprich über einen Traum von dir. Irgendwas, was du schon immer mal machen wolltest. Und wenn sie’s cool findet: „Hey, cool, du solltest mitkommen und wir sollten das zusammen machen. Lass mal Nummern tauschen, dann können wir in Kontakt bleiben und ich sag dir Bescheid, wenn’s losgeht :)“

Es gibt noch zig weitere Gesprächsthemen. Die meisten werden dir eh spontan im Gespräch kommen und dann natürlich auch perfekt zum Gespräch passen.

Nichtsdestotrotz ist es gerade für Anfänger hilfreich, sich ein paar Geschichten zurechtzulegen und vorzubereiten, einfach nur, damit man etwas das Gefühl der Sicherheit bekommt, im Notfall auf diese Geschichten zurückgreifen zu können.

Erinnerung: Das Wichtigste ist, dass du die Frau ansprichst. Alles andere regelt sich dann meistens wie von alleine. Und mit jedem Ansprechen wirst du besser und spontaner und brauchst deine Vorbereitungen immer weniger.

Worüber du NICHT reden solltest

Es gibt gute Gesprächsthemen und es gibt schlechte Gesprächsthemen. Die Guten habe ich dir im letzten Abschnitt aufgelistet. Hier nun noch ein paar Gesprächsthemen, die du am besten vermeiden solltest, da sie oft zu Diskussionen führen und daher beim ersten Kennenlernen nicht sehr hilfreich sind.

Du solltest beim ersten Kennenlernen niemals sprechen über:

  1. Politik
  2. Religion
  3. Was alles schief läuft auf dieser Welt

Diese drei Themen bergen unglaubliches Konfliktpotential und die Chance ist groß, dass ihr euch beim Reden über diese Themas jede bis dahin bestehende Verbindung kaputt macht.

Woher weiß ich das? Ganz einfach: Ich habe den Fehler schon zigmal selber gemacht.

Erst hatte ich ne super Zeit mit dem Mädel, hab sie nett angesprochen, meine Geschichte erzählt, sie erzählen lassen und alles war gut. Bis zu dem Punkt, wo ich dummerweise damit angefangen habe, über Politik/Religion oder sonst was Negatives zu reden und plötzlich ging es mit der Verbindung steil bergab.

Darum: Versuch im Gespräch immer positiv zu bleiben. Bitte rede mit einer Frau nie über ernste Weltprobleme, die Politik oder religiöse Themen. Es bringt das Gespräch von einer leichten, spielerischen Ebene plötzlich auf eine seriöse, nachdenkliche Schiene und das ist beim ersten Kennenlernen gar nicht gut.

Merke:Umso leichter, spielerischer und entspannter du es am Anfang halten kannst, desto besser. Bitte beim ersten Kennenlernen nicht über Politik, Religion oder andere konfliktreiche Themen sprechen.

Spezielle Orte und Situationen

In diesem Abschnitt will ich auf häufige Orte und Situationen eingehen, wo man Frauen kennenlernen und ansprechen kann und dir speziell dafür Tipps geben.

Los geht’s:

Frauen auf der Straße ansprechen

Das hier ist die wohl häufigste Situation: Du siehst eine Frau auf der Straße an dir vorbeilaufen und würdest sie gerne ansprechen. Hier gelten alle Tipps, die ich bisher in diesem Artikel besprochen habe.

Es gibt allerdings noch ein paar Extra-Tipps, auf die du auf der Straße achten solltest:

  • Hab ein Auge dafür, welche Frau „offen“ für ein Ansprechen ist
    Ich hatte das bereits angesprochen. 50% von deinem Erfolg bei Frauen hängt davon ab, ob du Frauen ansprichst, die auch gerade offen dafür sind und Lust darauf haben, angesprochen zu werden. Ob sie Lust hat und „offen“ für dein Ansprechen ist, kannst du an ihrer Körperhaltung (offen), ihrem Gesichtsausdruck (freundlich) und ihrem Gesamtzustand (entspannt) ablesen. Es gibt noch einige mehr Signale, die dir eine Frau sendet (hier eine Übersicht). Mach es dir also am Anfang einfach und sprich nur die Frauen an, die gut gelaunt und entspannt unterwegs sind und einen „offenen“ Eindruck machen.
  • Versuche schon vor dem Ansprechen Kontakt herzustellen
    Hier kommt ein Insider-Tipp: Versuche, bevor du überhaupt den ersten Satz sagst, schon eine Verbindung zur Frau herzustellen. Wie das geht? Ganz einfach: Suche den Blickkontakt zur Frau und versuche ihn zu halten. Wenn du kannst, sende ihr ein kleines Lächeln zu. Wenn sie dann zurück lächelt -> Boom! Du kannst sofort auf sie zugehen und sie ansprechen:

    Mann

    Hey, du hast gerade so freundlich gelächelt, da musste ich dich einfach ansprechen…

    Du kannst dich auch etwas näher zu ihr hinstellen und ihr immer mal wieder einen Blick zuwerfen und so eine Verbindung aufbauen und sehen, wie sie darauf reagiert. Wenn sie dir ab und zu mal einen Blick zurück wirft oder aber einfach nur entspannt dabei bleibt, kannst du auf sie zugehen und sie ansprechen. Dadurch habt ihr eine kleine Verbindung, noch bevor du überhaupt etwas sagst. Sehr cool!

  • Mach es dir einfach: Sprich nur Frauen an, die alleine sind und sich nicht bewegen
    Gerade für Anfänger ist das super. Sprich am Anfang nur Frauen an, die alleine sind und sich nicht großartig bewegen, also auf einer Parkbank sitzen oder im Park liegen. Frauen die mit Freundinnen unterwegs sind oder die gerade zum nächsten Termin rennen sind viel schwieriger anzusprechen. Darum mach es dir einfach: Such dir bewusst die Mädels heraus, die gerade anscheinend nicht viel zu tun haben und einfach nur den Tag genießen. Du findest diese Mädels oft in Parks, beim Schlendern in Einkaufsgassen, im Buchladen oder an Sehenswürdigkeiten und öffentlichen Plätzen in deiner Stadt.
  • Sprich die Frau nach Möglichkeit immer situativ an 
    Ich habe es im Abschnitt „Die 3 Wege, um Frauen anzusprechen“ bereits gesagt. Die beste und einfachste Art und Weise, eine Frau anzusprechen, ist, sie situativ anzusprechen. Das heißt, du suchst dir irgendetwas am derzeitigen Moment heraus, was dir gefällt oder worüber man reden könnte und sprichst sie darauf an (Beispiele dazu hier). Im Alltag und auf der Straße ist es im Gegensatz zum Club (wo du sehr viel direkter Ansprechen kannst) das Beste, wenn du so wenig Druck wie möglich auf die Frau ausübst. Das heißt, sie so unverfänglich in ein Gespräch verwickelst, wie es nur irgend geht. Das machst du am Besten durch ein situatives Ansprechen, welches sozial sehr verträglich ist und ihr alle Freiheiten gibt, wie sie darauf reagieren will.

Häufige Fragen und Antworten beim Ansprechen auf der Straße

Was soll ich machen, wenn sie am Telefon ist?

Wenn die Frau gerade telefoniert, dann ist es am besten, du wartest so lange ab, bis sie ihr Telefonat beendet hat. Es ist kein Zeichen von Mut oder Stärke, wenn du dich frontal vor sie hinstellst und einen auf dicke Hose machst und sie in ihrem Telefonat unterbrichst (wie es in manchen Pick-Up Foren empfohlen wird). Statt dessen: Zeige soziale Kompetenz und sprich sie an, wenn sie fertig telefoniert hat.

Sie ist mit Freunden unterwegs, was soll ich machen?

Entweder du schießt einfach drauf, dass ihre Freunde da sind und gehst trotzdem hin und sagst „Hallo“ oder aber du wartest eine passende Gelegenheit ab, wo sie nicht mitten ins Gespräch vertieft ist und du eine Chance hast, sie von der Seite eher alleinstehend anzusprechen. Dafür braucht es etwas an Können (oder einfach nur Mut) und es ist keine Schande, wenn du die Frau in dieser Situation nicht ansprichst. Nur sehr wenige Männer können das. Darum: Konzentriere dich lieber auf die Frauen, die alleine unterwegs sind und die einfach anzusprechen sind.

Sie geht schnell, was kann ich da machen?

Wenn die Frau schnell irgendwo hingeht, wahrscheinlich noch mit Kopfhörern drauf, ist es besonders schwer, sie anzusprechen. In dem Fall kannst du ihr folgen und schauen, ob sich irgendwie die Möglichkeit ergibt, dass sie ihr Tempo verlangsamt und ihre Kopfhörer abnimmt und du sie so ansprechen kannst (an einer Ampel zum Beispiel oder wenn sie ins Kaufhaus geht). Generell gilt aber immer: Es ist besser, die Frau anzusprechen, als sie nicht anzusprechen (siehe Grundregel 3). Wenn sich die Situation also nicht ergibt, dann darfst du sie selbstverständlich auch einfach so mitten im Gehen ansprechen und versuchen, ein Gespräch mit ihr anzufangen. Es ist nur etwas schwieriger, als wie wenn sie entspannt auf einer Parkbank sitzt und ein Buch liest.

Frauen im Club ansprechen

Der Club ist eine spezielle Situation in der über die Grundregeln hinaus noch ein paar weitere Regeln gelten. Im Club ist es meist oft laut, die Frau ist es gewohnt dort (sehr oft) angesprochen zu werden und die ganze Energie ist sehr viel höher als im Alltag.

Im Club gibt es ein paar wichtige Punkte, die du unbedingt beachten solltest, wenn du dort Frauen erfolgreich ansprechen willst:

  • Sei nicht der 13te, der sie an diesem Abend nach ihrem Job / Hobby / Geburtsort fragt
    Das Schlimmste was du im Club machen kannst ist, der 13te zu sein der sie am heutigen Abend nach ihrem Job und nach ihren Hobbys ausfragt. Wenn du das machst, dann ist das Gespräch mit hoher Wahrscheinlichkeit schnell wieder vorbei. Es ist einfach nur langweilig und für die Frau nicht besonders stimulierend. Statt dessen wieder: Erzähl deine Geschichte. Erzähl, was dir heute cooles passiert ist. Was du morgen machen willst. Warum du heute hier bist und was die Woche noch so alles ansteht bei dir. Generell ist es gut, viel über dich zu erzählen und was gerade in deinem Leben so abgeht. Dadurch kann die Frau eine Verbindung zu dir aufbauen und dich näher kennenlernen.
  • Sprich laut und sprich deutlich
    Im Club ist es oft laut und viele Menschen reden auf engem Raum. Das bedeutet: Es ist schwer, dich in so einer Umgebung gut zu verstehen, wenn du dich nicht bewusst klar und deutlich ausdrückst. Wie oft habe ich das schon erlebt: Ein Mann geht auf eine Frau zu, spricht sie an, die Frau bleibt aber weitgehend regungslos und zeigt eine abweisende Haltung. Der Mann dreht sich wieder um, geht weg und denkt, die Frau hätte ihn abgelehnt und ihm einen Korb gegeben. Dabei hat die Frau ihn gar nicht deshalb abgelehnt, weil sie ihn nicht mochte, sondern schlichtweg deshalb, weil sie nicht verstanden hat, was er da eigentlich gerade gesagt hat. Dieses Phänomen ist besonders bei Anfängern eine große Stolperfalle und ich kann dir nur raten, dich ganz bewusst klar und deutlich auszudrücken, wenn du im Club eine Frau ansprichst. Wenn die Frau dann nicht reagiert, dann wiederhole deinen Satz noch mal, um sicherzugehen, dass sie dich auch wirklich verstanden hat. Oft wirst du beim zweiten Mal überrascht feststellen, dass sie plötzlich auftaut und vorher schlichtweg deshalb nicht geantwortet hat, weil sie dich akustisch nicht verstanden hat.
  • Umso mehr du dich entspannen und zurücklehnen kannst, desto besser
    Im Club passiert meist folgendes: Mit zunehmender Stunde werden die Männer immer betrunkener und versuchen immer verzweifelter, eine Frau klarzumachen und sie anzuquatschen. Das daraus resultierende (und sehr bemitleidenswerte) Verhalten kennen wir alle: Betrunkener Mann torkelt auf Frau zu und labert sie schräg von der Seite mit irgendeinem Idioten-Spruch an. Die Frau verdreht die Augen und läuft weg. Dass das nicht gut ankommt, dürfte jedem klar sein. Was ist also das richtige Verhalten in diesem Fall? 1) Erstmal nicht übermäßig Alkohol trinken, damit du noch klar denken kannst und kontrolliert auf die Frau zugehen kannst 2) Versuch, ganz entspannt zu bleiben, während die ganze Umgebung um dich herum immer verrückter wird. Frauen verbinden sich nicht mit irgendwelchen notgeilen Trunkenbolden sondern mit einem Mann, der sich selber unter Kontrolle hat und zu dem sie eine Verbindung aufbauen kann. Es ist ein bisschen schwer, dieses Konzept in Worte zu fassen. Mann muss es mal live erlebt oder vorgelebt bekommen, damit man es versteht. Aber versuch einfach, dich im Club so gut es geht zu entspannen und dich zurückzulehnen. Lass die Frau im Kopf gedanklich „mehr zu dir kommen“. Das heißt: Natürlich sprichst du die Frau an, aber dann lass sie reden und lass sie dich erobern! Und das geht nur dann, wenn du ihr den Raum und den Platz dafür gibst und ihr nicht wie ein notgeiler Hund hinterher hechelst.
  • Sei kein Clown: Nicht entertainen, sondern Vertrauen aufbauen
    Viele Männer glauben, sie müssten die Frau speziell unterhalten oder ein mordsmäßiger Spaßvogel sein, um die Frau für sich zu gewinnen. Das führt oft zu Clowns-mäßigem (und überdrehtem) Verhalten, wie wir es vom Klassenclown aus der Schule kennen: Die Person versucht krampfhaft, die Aufmerksamkeit der Frau für sich zu gewinnen. Manchmal klappt das auch – jedoch meist immer nur für einen kurzen Moment. Die Frau fühlt sich zwar kurz gut unterhalten, allerdings nimmt sie dich dadurch mehr als lustiger Unterhalter anstatt als potentiellen Mann war, mit dem sie mehr machen und eine tiefere Beziehung aufbauen will.

    Merke: Eine Frau verbindet sich zu einem Mann, dem sie vertrauen kann und der echt ist, nicht mit irgendeinem Klassenclown.

    Was ist also das richtige Verhalten, fragst du? Folgendes: Anstatt herumzualbern, bleib cool und erzähl wieder deine Geschichte. Was du heute alles gemacht hast. Was du morgen machen willst. Ganz normales Zeug, nix Außergewöhnliches. Bau eine Verbindung zur Frau auf, indem du Gemeinsamkeiten aufdeckst. Sprich über deine Träume, ihre Träume und was du jetzt gerade in diesem Moment cool findest. Damit wirst du sehr viel mehr Erfolg bei Frauen haben, als wenn du wie ein Klassenclown durch die Disco hüpfst.

Frauen auf der Arbeit / im Studium ansprechen

Arbeit und Studium sind Situationen, in denen du die Frau zwar schon einige Mal gesehen, sie aber bis dato noch nicht angesprochen bzw. nur geschäftlichen Kontakt mit ihr hattest. In diesem Fall hast du schon mal einen großen Vorteil: Die Frau kennt dein Gesicht bereits, du bist kein absolut Fremder mehr und sie wird sich auf jeden Fall anhören, was du zu sagen hast.

Hier ein paar Tipps, wie du dabei richtig vorgehst:

  • Finde über Freunde heraus, ob die Frau überhaupt zu haben ist
    Dein großer Vorteil auf Arbeit oder im Studium: Du kannst über deine Arbeitskollegen oder Kommilitonen Infos über die Frau bekommen. Ist sie schon vergeben? Ist sie frisch getrennt? Ist sie gerade auf der Suche nach jemandem? Welche Hobbys hat sie? Welche Musik mag sie? Geht sie in bestimmte Discos oder zu bestimmten Veranstaltungen? All das sind wertvolle Informationen, die du zu deinem Vorteil nutzen und gezielt einsetzen kannst. Findest du zum Beispiel heraus, dass sie gerne ins Theater geht, dann kannst du dich speziell dazu informieren und so eine Gemeinsamkeit mit ihr schaffen, die du später ausspielen kannst (mit einem Vorschlag für einen gemeinsamen Theaterbesuch zum Beispiel)… Nutze diese Situation und finde so viel wie möglich über die Frau heraus, es wird dein Ansprechen und die Kontaktaufnahme stark erleichtern.
  • Sprich die Frau in einer Situation mit niedrigem „sozialen Druck“ an
    Wichtiger Punkt: Sprich die Frau immer in einer Situation mit niedrigem „sozialen Druck“ an. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass du die Frau nicht direkt vor ihren ganzen Arbeitskollegen oder direkt im Hörsaal vor allen Kommilitonen ansprechen solltest. Dort ist der soziale Druck groß, sich sozial konform zu verhalten. Sie wird es schwer haben, sich in einer solchen Situationen zu entspannen und sich zu öffnen. Viel besser: Versuche die Frau entweder an einem isolierten Ort auf der Arbeit, wo nur ihr zwei seid, oder aber noch viel besser, komplett außerhalb der Arbeit oder des Studiums anzusprechen. Vielleicht auf dem Heimweg oder wenn du weißt, in welchen Clubs und bei welchen Veranstaltungen sie verkehrt, dann dort. Nutze die Power deiner Mitarbeiter und deiner Kommilitonen. Sie können dir, wenn du es richtig anstellst, viele aufschlussreiche Tipps geben, wo du diese Frau außerhalb der Arbeit antreffen kannst und welche Vorlieben sie hat.
  • Gesteh ihr nicht gleich deine Liebe sondern lern sie erstmal kennen
    Auf Arbeit gibt es oft folgende Situation: Mann sieht Frau in der Firma, findet sie toll, redet sie aber nicht an. Das geht mehrere Wochen/Monate/Jahre so, bis sich der Mann irgendwann total in die Frau verliebt hat, ohne dass sie etwas davon weiß. Irgendwann dann, wenn der Druck nicht mehr auszuhalten ist, platzt es aus dem Mann heraus und er gesteht der Frau im ersten Satz seine unsterbliche Liebe. Ihre Reaktion: Sie ist total überwältigt, hat keine Ahnung, wie sie damit umgehen soll, fühlt sich total unter Druck gesetzt und würde am liebsten so schnell wie möglich wegrennen. Wie also, gehen wir hier richtig vor? Ganz einfach: Gesteh ihr nicht sofort deine unsterbliche Liebe, sondern lern sie erst mal kennen! Rede ganz normal mit ihr (ich weiß, ist schwer, wenn man sich verliebt hat, aber probier’s trotzdem) finde Gemeinsamkeiten zwischen euch und versuche erst mal so, eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Wenn das dann gut geklappt hat, dann kannst du dich ihr Schritt für Schritt mehr öffnen und eine tiefere Beziehung zu ihr aufbauen.

Limitierende Gedanken beim Frauen Ansprechen

In diesem Abschnitt will ich auf einige limitierende Gedanken eingehen, die die meisten Männer blockieren, wenn sie eine Frau ansprechen sollen. Vielleicht erkennst du dich ja in dem ein oder anderen Gedankengang wieder. Zu jedem limitierenden Gedanken habe ich dir außerdem einen positiven „Gegengedanken“ aufgezählt, der dir dabei helfen soll, diese Blockade zu durchbrechen und die Frau trotzdem anzusprechen.

  • Ich unterbreche sie, wenn ich sie anspreche
    Es gibt erwünschte und unerwünschte Unterbrechungen. Schöne und unschöne Unterbrechungen. Du bist ab heute eine der schönen Unterbrechungen. Eine Unterbrechung, die man GERNE im Leben haben will. Wie das geht, hab ich dir schon in den Grundregeln gezeigt. Wichtig für dich ist aber, dass du dich selber nicht als unschöne Unterbrechung wahrnimmst. Mach dir klar, dass du eine Bereicherung für die Frau bist, wenn du sie ansprichst. Du machst ihren Tag besser, du bereicherst ihr Leben. Sie wird sich über deine kleine Unterbrechung freuen und da du sie sozial verträglich angesprochen hast, wird sie auch gut reagieren. Denk auch mal andersrum: Wenn DICH eine Frau im Alltag unterbrechen würde, um dir ein paar nette Worte zu sagen, würdest du das dann als negativ wahrnehmen? Natürlich nicht.

    Sieh dich selber als eine positive kleine Abwechslung in ihrem Alltag. Du bereicherst ihr Leben, wenn du sie ansprichst.

  • Sie hat keine Zeit
    Generell gilt: JEDER Mensch hat 10 Sekunden Zeit. Immer. Egal wo. Egal wann. Wichtig dabei ist nur, dass es eine positive kleine Unterbrechung in ihrem Alltag ist. Dass du sie nach den Grundregeln wie oben ansprichst und ihr keinen Druck machst. Ich habe in 10 Jahren noch nicht eine Frau erlebt, die mir ernsthaft gesagt hätte, sie hätte jetzt keine Zeit zu reden. Wenn sie das gesagt hat, dann war das immer nur eine Ausrede, um das Gespräch schnell verlassen zu können, weil ich sie auf eine Art und Weise angesprochen habe, die ihr in dem Moment nicht reingepasst hat. „Sie hat jetzt gerade keine Zeit“ ist nichts weiter als eine Ausrede in deinem Kopf, sie jetzt nicht anzuquatschen.

    Jeder hat 10 Sekunden Zeit. Immer. Merk dir das!

  • Sie hat einen Freund
    Woher willst du das wissen? Auch das ist nur eine Ausrede in deinem Kopf. Du kannst nicht wissen, ob sie einen Freund hat oder nicht, wenn du nicht mit ihr geredet hast. An dieser Stelle gilt ganz klar: „Never assume, always find out“. Was so viel heißt wie: Niemals irgendwelche Vermutungen anstellen, sondern immer direkt herausfinden, was Sache ist. Geh zur Frau hin, sprich mit ihr und finde so heraus, ob sie einen Freund hat. Vielleicht hat sie einen. Vielleicht auch nicht. Du kannst es nicht wissen, wenn du nicht mit ihr geredet hast. Pro-Tipp: Wenn sie einen Freund hat, kein Problem, dann befreunde sie (wenn sie cool ist) und ergänze so deine sozialen Kontakte um einen weiteren tollen Menschen.

    Never assume, always find out. Geh hin und finde heraus, ob sie einen Freund hat. Alles andere sind nur Vermutungen.

  • Sie wird wütend
    Woher willst du das wissen? Auch das ist alles nur eine Fantasie deines Kopfes, die nichts mit der Realität zu tun hat. In 10 Jahren habe ich es noch kein einziges Mal erlebt, dass eine Frau wütend geworden ist, wenn man sie, wie ich oben beschrieben habe, auf sozial verträgliche Art und Weise angesprochen hat. Diese Horror-Vorstellung ist einzig und alleine ein Gedanke in deinem Kopf, der nicht zutrifft. Denk auch wieder andersrum: Bist du jemals im Leben wütend geworden, wenn dich ein Fremder auf eine nette Art und Weise angesprochen hat? Ich glaub wohl eher weniger.

    Dieser Gedanke hat nichts mit der Realität zu tun. Es ist einzig und alleine ein Gedanke in deinem Kopf.

  • Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt
    Die Ausrede Nummer #1: Jetzt ist gerade nicht der richtige Zeitpunkt, ich warte lieber ab, bis die Situation besser ist. Das Problem dabei: Der Zeitpunkt wird nicht besser! Man hofft dabei immer auf morgen, dass morgen alles besser wird – diese Wunschvorstellung findet aber nicht statt. Darum: Genau jetzt, genau hier, ist der richtige Zeitpunkt, um die Frau anzusprechen. Warte nicht auf morgen. Warte nicht auf den perfekten Zeitpunkt. Es ist viel viel besser, eine Frau anzusprechen (selbst unter sub-optimalen Umständen), als sie gar nicht anzusprechen. Wer weiß, vielleicht siehst du die Frau nie wieder, wenn du sie jetzt nicht ansprichst. Darum warte nicht auf morgen sondern komm heute in Aktion.

    Heute ist der einzige Tag, an dem du dein Leben aktiv gestalten und verbessern kannst. Mach dir das klar!

  • Ich seh nicht gut genug aus, bin nicht intelligent genug, bin nicht gut genug…
    Lies dir die 3 Irrglauben vom Anfang nochmal durch. Alle diese Gedanken haben nichts mit der Realität zu tun. Frauen ist es nicht so wichtig, wie gut du aussiehst, wie intelligent du bist oder wie viel Kohle du auf dem Konto hast. Wenn du lernst, eine Frau selbstbewusst anzusprechen und die Tipps in diesem Artikel beherzigst, dann kann sie gar nicht anders, als sich dein Angebot anzuhören und dir zumindest eine Chance zu geben.

    Meiner Erfahrung nach haben nicht die Leute den meisten Erfolg bei Frauen, die besonders gut aussehen oder besonders intelligent sind sondern die Leute, die am meisten in Aktion kommen, am häufigsten Frauen ansprechen und sich darin geübt haben, wie man mit Frauen erfolgreich umgeht.

Die 10 größten Fehler beim Ansprechen

Hier will ich noch auf die häufigsten Fehler eingehen, die Männer machen, wenn sie auf Frauen zugehen und sie ansprechen.

  1. Die Frau erst gar nicht ansprechen
    Das ist DER Kapitalfehler Nummer #1: Du sprichst Frauen erst gar nicht an! Aber wie zur Hölle willst du dann jemals gut darin werden bzw. überhaupt mal eine Frau für dich gewinnen können? Wie? Erzähl es mir?

    Merke:Die Frau überhaupt erstmal anzusprechen ist der fundamental wichtigste Schritt auf deinem Weg zum Erfolg.

  2. Den privaten Raum der Frau missachten
    Viele Männer missachten die Komfortzone der Frau, indem sie ihren persönlichen Raum verletzen. Sie kommen der Frau beim Ansprechen physisch zu nahe, halten keine gesunde Distanz oder fassen die Frau zu viel an. Manche Männer meinen, sie würden damit total männlich rüberkommen. Fakt ist aber, dass du dich dabei eher verhältst wie ein sozialer Vollidiot, der die Grenzen anderer Leute nicht respektiert oder nicht wahrnimmt. All das mögen Frauen nicht besonders und werden dich schneller aus dem Gespräch schmeißen, als du schauen kannst.

    Merke:Halte einen gesunden Abstand zur Frau und respektiere ihren persönlichen Raum.

  3. Zu schnell reden
    Was passiert, wenn man nervös wird? Genau: Man redet zu schnell. Und was passiert, wenn man schnell redet? Genau: Der andere versteht einen dann nicht mehr. Außerdem zeigt schnelles Reden oft: Ich bin unsicher und ich versuche diese Unsicherheit durch viel Reden zu kompensieren. Frauen checken das allerdings sofort und du kriegst dafür massiv Minuspunkte.

    Merke:Rede langsam. Atme tief. Lass die Frau zu Wort kommen.

  4. Zu leise reden
    Kommt auch oft vor: Viele Männer reden zu leise. Wenn dich die Frau nicht richtig versteht oder sich mega-mäßig anstrengen muss, um dich zu verstehen, dann wird sie die Unterhaltung früher oder später verlassen. Es ist einfach nur ätzend, sich mit jemanden zu unterhalten, bei dem man immer nur jedes zweite Wort versteht.

    Merke:Rede deutlich. Rede klar. Atme tief in deinen Bauch.

  5. Zu viele Fragen stellen / langweilige Fragen stellen
    Es ist zwar gängiger sozialer Smalltalk, den anderen nach seinem Job / Hobbys / Wohnort auszufragen, aber es ist gleichzeitig auch unendlich langweilig. Sei du nicht einer dieser Männer, der Frauen damit belagert. Statt dessen: Erzähle deine Geschichte. Rede über deine Träume. Über das, was dich fasziniert und wofür du brennst. Finde Gemeinsamkeiten, um später eine Steilvorlage zu haben, um mehr mit ihr unternehmen zu können.

    Merke:Die Frau bitte nicht ausfragen. Und bitte bitte keine langweiligen Fragen stellen. Statt dessen: Erzähl deine Geschichte und finde Gemeinsamkeiten.

  6. Nicht richtig zuhören / Namen nicht merken
    Hast du diesen Fehler auch schon mal gemacht? Du hast mit einer fremden Person gesprochen, sie hat dir ihren Namen gesagt und 2 Sekunden später hast du diesen schon wieder vergessen. Nicht gut. Gar nicht gut. Besonders bei Frauen kommt das sehr uncool, wenn du ihren Namen gleich wieder vergisst und dann nochmal nachfragen musst, wie sie denn eigentlich heißt. Und dieser Grundsatz gilt für’s ganze Gespräch, nicht nur für die ersten 2 Minuten.

    Merke:Hör zu, was sie dir erzählt und sei aufrichtig an ihr interessiert (alles andere wird die Frau eh sofort checken und dich dann so schnell wie möglich loswerden wollen)

  7. Sich über-engagieren
    Dieser Fehler ähnelt sehr dem Klassenclown-Syndrom, was ich oben schon mal angesprochen hatte. Weil du in dir drin unsicher bist, versuchst du, diese Unsicherheit zu kaschieren indem du viel redest, ja keine Pause entstehen lässt und dich ständig nur auf sie fokussierst. Frauen merken das natürlich sofort und stufen das als höchst unattraktiv ein. Warum? Weil ein starker Mann so etwas nicht macht. Ein starker Mann muss nicht ständig irgendetwas sagen, um das Gespräch am laufen zu halten.

    Merke:Ein starker Mann hat es nicht nötig, ständig jemanden zu unterhalten. Sondern er gönnt sich Pausen, entspannt sich und gibt somit auch mal der anderen Person die Chance, in das Gespräch zu investieren.

  8. Die Frau logisch von sich überzeugen wollen
    Besonders Männer aus naturwissenschaftlichen Domänen machen diesen Fehler oft. Sie versuchen, die Frau von sich mit logischen Argumente zu überzeugen. Ich hab ein Diplom X, bin gut in Y und kann außerdem Z. Einziges Problem dabei: Interessiert die meisten Frauen nicht die Bohne. Wenn du eine Frau verführen willst, dann läuft das immer auf emotionaler Ebene ab. Dadurch, dass du ihr unterbewusst mitteilst (durch deine Körpersprache, dein Auftreten, deine Entspanntheit…), dass du eine gute Partie für sie bist.

    Merke:Lass die logischen Argumente zu Hause und fang heute an, auf emotionaler Ebene mit Frauen zu kommunizieren.

  9. Von hinten ansprechen
    Das ist ein Fehler, den ich im Alltag auch schon einige Male erlebt hab. Männer sprechen Frauen von einem ganz ungünstigen Winkel an, so, dass die Frau den Mann vorher gar nicht richtig sehen konnte und dann total von ihm überrascht wird. Klassisches Beispiel: Mann kommt von hinten angelaufen, fasst sie an die Schulter oder noch schlimmer, springt aus dem toten Winkel direkt vor sie hin und wedelt mit den Armen. Was soll das? Du willst die Frau nicht erschrecken, sondern mit ihr ins Gespräch kommen!

    Merke:Komm von vorne oder leicht schräg von vorn-seitlich, so, dass sie dich vorher schon mal unterbewusst auf dem Radar hat und dann sprich sie an (und noch besser, bau vorher schon mal  Blickkontakt zu ihr auf)

  10. Zu ernst sein, nicht lächeln
    Was finden wir alle geil? Antwort: Positive, entspannte Leute. Was finden wir alle scheiße? Antwort: Negative, ernste Leute. Is wie damals in der Schule: Sport und Ballspielen war immer cool, Mathe und Englisch war eher immer uncool. Das eine macht Spaß und ist lustig, das andere ist ernst und trüb.

    Merke:Gib dein Bestes, positiv drauf zu sein und lächle die Frau an. Die Frau wird es dir danken und so viel eher mit dir ins Gespräch kommen wollen.

Schüchternheit überwinden – Ängste loslassen

Du bist schüchtern und hast Angst davor, auf eine Frau zuzugehen? Dann mein lieber, willkommen in diesem Abschnitt. Mir ging es lange Zeit sehr ähnlich und ich will dir hier meine besten Tipps mit auf den Weg geben, wie du deine Ängste überwinden und die Traumfrau(en) deiner Wahl entspannt und locker ansprechen kannst.

Zuerst einmal ein paar Grundlagen:

  • Jeder hat Angst – du bist nicht der Einzige
    Ich kann dir eins aus Erfahrung sagen: Die Angst, eine Frau anzusprechen, wird immer zu einem gewissen Grad da sein, egal wie viele Frauen du schon angesprochen hast. Selbst die größten Frauenprofis dieser Welt haben hier und da noch Ansprechangst, wenn sie eine hübsche Frau sehen und auf sie zugehen sollen. Das Gute: Umso mehr du dich im Ansprechen übst, desto kleiner wird die Angst. Sie wird zwar nie ganz verschwinden aber dafür irgendwann in ein euphorisches Aufgeregtheitsgefühl übergehen. Und wenn du an diesem Punkt angekommen bist, dann herzlichen Glückwunsch. Ab diesem Punkt macht es dir mehr Spaß, Frauen anzusprechen, als sie an dir vorbeilaufen zu lassen. Du liebst dann das Abenteuer und den Nervenkitzel, den dieser Teil des Lebens mit sich bringt. Es ist ein ganz wunderbares Gefühl.
  • Nervös sein ist voll OK und in vielen Fällen sogar sehr gut
    Punkt 1: Nervös sein ist vollkommen in Ordnung. Du machst hier etwas, was sich nur sehr wenige Männer jemals trauen werden. Darum erlaube dir, dieses Gefühl der Nervosität zu fühlen und es mitzunehmen in dein Ansprechen. Punkt 2: Frauen lieben es, wenn du zu einem gewissen Grad nervös bist. Denn das bedeutet: Für dich steht etwas auf dem Spiel. Sie ist nicht Nummer #385 die du heute ansprichst sondern eine Person, für die du dich tatsächlich interessierst. Außerdem bekommt so dein Ansprechen eine ganz spezielle Energie, die sie sofort unterbewusst aufschnappen und dir zugute rechnen wird.

    Merke dir: Frauen sind stark beeindruckt von Männern, die auf sie zugehen und sie ansprechen (besonders im Alltag). Sie rechnen dir das hoch an. Wisse das, nimm die Nervosität mit und dann sprich sie an.

  • Es geht nicht darum, die Angst wegzudrücken, sondern darum, richtig mit ihr  umzugehen

    Einen großen Fehler, den ich viele Männer machen sehe ist, ihre Angst oder Nervosität wegdrücken zu wollen. Die Frau soll ja nix von deinem inneren Tumult mitbekommen und darum spielt man einen auf „extra-cool“. Problem an der Sache: Frauen riechen so etwas schon auf 200 Meter. Du kannst hier nix kaschieren, sie werden es sowieso sofort checken. Darum: Akzeptiere deinen Zustand. Nimm ihn so an, wie er ist. Das ist der einzig vernünftige Weg, um mit deinen Ängsten richtig umzugehen und sie über die Zeit hinweg abzubauen.

  • Angst ist gut, sie macht dich lebendig
    Du wirst mir hier vielleicht im ersten Moment nicht zustimmen, aber sobald du etwas mehr Erfahrung hast wirst du sehen, wie gut und wichtig ein gesundes Maß an Angst sein kann. Denn sie macht dich lebendig. Sie weckt dich auf. Sie fordert dich heraus und lässt dich wachsen. Und ich sage dir aus Erfahrung: Es gibt kaum ein schöneres Gefühl im Leben, als sich seinen Ängsten zu stellen und diese Schritt-für-Schritt zu überwinden. Du wirst dadurch das Gefühl bekommen, so ziemlich alles im Leben anpacken zu können, was du willst. Plötzlich ist dein Traumleben greifbar, einfach weil du weißt, dass du alles schaffen kannst, was du willst!

An diese Stelle will ich dir jetzt noch drei kleine Übungen mitgeben, die du machen kannst, um deine Ängste abzumildern und in Aktion zu kommen. Diese Übungen haben mir persönlich unglaublich dabei geholfen, meine Ansprechängste zu überwinden und sehr viel leichter auf Frauen zuzugehen.

Drei Übungen gegen die Ansprechangst

Übung 1: Die Erdungstechnik

Ich kenne kaum eine Übung, die so schnell wirkt wie die Erdungstechnik. Was du machst, ist folgendes:

  1. Atme tief in deinen unteren Bauchteil
    Beginne damit, die Augen zu schließen und ganz bewusst in deinen unteren Bauchteil zu atmen. Achte dabei darauf, dass sich deine Bauchdecke beim Einatmen hebt und beim Ausatmen senkt. Konzentriere dich dabei darauf, wie die Luft aus deinem Körper ein und ausströmt.
  2. Gute Energie einatmen, Verspannungen ausatmen
    Stelle dir jetzt vor, dass du mit jedem neuen Atemzug klare, starke Energie einatmest und beim Ausatmen Verspannungen und verbrauchte Luft ausatmest. Du kannst dir auch eine Farbe dazu vorstellen. Beim Einatmen atmest du frische, blaue Luft ein, beim Ausatmen atmest du verbrauchte, graue Luft und Verspannungen aus.
  3. Erde dich mit dem Boden
    Nachdem du eine Minute so geatmet hast und dich gut fühlst, beginne den Boden deiner Füße zu fühlen. Spüre, wie diese fest und stark auf dem Boden stehen und wie dich der Boden unter dir hält. Fühle die Verbindung zum Boden und wie dir der Boden halt gibt. Fühle, wie viel Stärke dir der Boden gibt und wie diese Stärke durch deine Fußsohlen hoch in die Füße und dann in deinen ganzen Körper fließt. Mach das 3-5 Minuten. Dann öffne wieder die Augen und nimm einen letzten, tiefen Atemzug.

Übung 2: Nimm eine starke Körperhaltung an

Ich selber bin ja der größte Fan davon „über den Körper“ zu gehen. Das bedeutet: Deinen emotionalen Zustand ganz bewusst über eine starke Körperhaltung zu beeinflussen und stark zu machen. Dabei gehst du folgendermaßen vor:

  1. Kinn hoch, Brust raus
    Stell dich aufrecht hin, Knie leicht gebeugt. Schau, dass dein Rücken schön gerade ist aber nicht im Hohlkreuz. Einfach nur gerade. Dann richte deine Brust bewusst auf. Brust raus, Kinn hoch und Augen schauen in den fernen Horizont. Schau, dass du dich dabei nicht über-aufrichtest sondern einfach nur eine sehr aufrechte, angenehme starke Haltung einnimmst.
  2. Schultern in die hinteren Hosentaschen
    Jetzt bewege deine Schultern gedanklich in die hinteren Hosentaschen. Dadurch gehen die Schultern nach hinten-unten und deine Brust kommt wiederum raus. Auch hier wieder schauen, dass du dabei immer schön entspannt bleibst und dich gut dabei fühlst. Nimm wahr, wie sich das anfühlt und was das für einen enormen Unterschied es zu deiner vorherigen Körperhaltung ist.
  3. Ein kleiner Engel zieht dich an den Haaren
    Stell dir jetzt einen kleinen Engel vor, der über dir schwebt, dich ganz sanft an den Haaren packt und diese leicht nach oben zieht. Dadurch richtest du dich noch mal das kleine Extra-Bisschen auf. Bleib so ein paar Momente stehen und nimm wahr, wie sich das anfühlt. Wenn du willst, dann laufe danach noch einige Schritte mit dieser neuen Körperhaltung durch deine Wohnung. Wie hat sich jetzt deine Gangart verändert? Was ist mit deiner Energie passiert? Wie fühlst du dich? Ich wette, um einiges energievoller als vorher!

Übung 3: Visualisiere deinen Erfolg – Geh das Ansprechen im Kopf vorher durch

All right. Hier gebe ich dir jetzt meinen absoluten Geheimtipp mit auf den Weg, wenn es darum geht, die Schüchternheit zu überwinden und Frauen ohne große Angst im Alltag anzusprechen. Und dieser Geheimtipp heißt: Mentale Bilder.

Mentale Bilder ist eine Visualisations-technik, mit der du das Ansprechen eine Frau vorher im Kopf ein paarmal durchgehst. Und dadurch, dass du das Ansprechen im Kopf einige Male übst, wird es im Alltag sehr viel einfacher werden, es auch genau so umzusetzen.

Der Witz an der Geschichte ist nämlich:

Alles, was du in deinem Kopf glasklar sehen und fühlen kannst, all das kannst du auch ohne Probleme im Alltag tun! Darum probier das unbedingt gleich heute mal aus und schau, was für einen krassen Unterschied die Technik der Mentalen Bilder macht.

  1. Augen zu & entspannen
    Bevor du mit dem Visualisieren anfängst ist es wichtig, dass du dich in einen entspannten Zustand versetzt. Schließe dafür die Augen, nimm ein paar tiefe Augenzüge und lass die Schultern fallen. Versuche dich im ganzen Körper zu entspannen. Fühle in alle Bereiche deines Körpers hinein und lass alle Verspannungen bewusst fallen.
  2. Stell dir die Situation im Geiste vor
    Jetzt stell dir in deinem geistigen Auge die Situation vor, in der du die Frau gerne ansprechen willst. Sieh dich selber, wie du dort stehst, wo sich die Frau genau befindet und wie die Umgebung um euch herum aussieht. Wichtig dabei: Versuche, so viele Details wie möglich zu sehen. Wo genau befindest du dich? Wie sieht die Umgebung aus? Wie ist das Licht? Was hörst du da? Was riechst du? Was fühlst du in dem Moment? Stell dir alles so detailliert wie möglich vor.
  3. Visualisiere deinen Erfolg
    Jetzt sieh dich selber, wie du auf die Frau zugehst und sie ansprichst. Sieh dich selber, wie du das ganz entspannt und voller guter Laune machst. Sieh auch die Frau, wie sie sich bewegt (oder steht) und wie auch sie voller guter Laune und guter Energie ist. Sieh, wie du das erste Mal Blickkontakt mit ihr aufbaust und sie dir diesen mit einem Lächeln erwidert. Sieh, wie du die Frau jetzt anspricht und sie voller Freude aufblüht – ganz so, als ob sie geradezu darauf gewartet hätte, von dir angesprochen zu werden. Geh diese Situation immer und immer wieder in deinem geistigen Auge durch und wiederhole diesen Prozess so lange, bis er sich für dich total natürlich anfühlt.

Ich kann es nicht oft genug sagen:

Mach diese Mentalen Bilder, immer und immer wieder. So lange, bis sie sich total natürlich für dich anfühlen. Und du wirst sehen, was für einen wahnsinnigen Unterschied sie für dich machen werden. Wenn du dann in der realen Welt in diese Situation kommst, wird es dir um Größenordnungen leichter fallen, die Frau deiner Träume anzusprechen.

Wie mit Körben richtig umgehen?

Das Nummer #1 Hindernis, warum die meisten Männer keine Frau ansprechen ist, weil sie Angst davor haben, einen Korb zu bekommen.

Wie nun, kann man dieses Hindernis abbauen und die Frau trotzdem ansprechen?

Hier kommt die Antwort:

Realisiere, dass es schlichtweg keinen anderen Weg gibt. Wenn du gut werden willst im Umgang mit Frauen, wenn du erfolgreich werden willst mit Frauen, dann führt kein Weg dran vorbei: Du musst Frauen ansprechen und damit gleichzeitig das Risiko eingehen, auch mal einen Korb zu bekommen.

Fakt ist einfach der:

Selbst die besten Frauenverführer kriegen Körbe. Du kannst noch so gut sein, dich noch so gut vorbereiten und die „perfekte Situation“ abpassen, die Gefahr einer Abfuhr bestimmt immer.

Mein Mentor hat immer gesagt:

Ich bin nur deshalb so gut geworden im Umgang mit Frauen, weil ich mehr Körbe bekommen habe, als alle meine Schüler zusammen.

Die Frage ist also nicht, wie man es vermeiden kann, eine Abfuhr zu bekommen, sondern wie man, wenn man einen Korb bekommt, richtig damit umgeht.

Hier ein paar Gedanken dazu:

  1. Sieh einen Korb als einen weiteren Schritt hin zu deinem Ziel
    Sieh jedes Gespräch mit einer Frau als einen weiteren Schritt hin zu deinem Ziel, männlicher zu werden und deinen Erfolg bei Frauen auszubauen. Ganz egal wie das Gespräch verläuft, ob gut oder schlecht, es ist alleine betrachtet nicht wirklich relevant. Relevant ist nur der Weg, den du hier gehst. Und das, was du dabei in jeder Interaktion lernst. Am Ende wirst du dich nicht mehr daran erinnern, welche Frau dich wann oder wo abgewiesen hat. Am Ende zählt nur der Weg, den du gegangen bist und welche Persönlichkeit du dadurch geworden bist.
  2. Ein Korb hat nichts mit dir – und sehr viel mit ihr zu tun
    In den allermeisten Fällen hat ein Korb nichts mit dir zu tun. Wenn du eine Frau nett und charmant ansprichst (wie oben beschrieben) dann gibt es eigentlich keinen Grund, dich abzulehnen. In dem Fall ist einfach nur die Frau in dem Moment nicht offen für dein Ansprechen, aus welchem Grund auch immer. Vielleicht hatte sie einen stressigen Tag, vielleicht hat sie ihr Handy verloren oder ihre Katze liegt mit einer gebrochenen Pfote daheim auf dem Sofa. All das sind Dinge, die du nicht beeinflussen kannst und die nichts mit dir zu tun haben, die aber sehr wohl dazu führen können, dass eine Frau nicht offen für dich ist in dem Moment. An einem anderen Tag, könnte das schon wieder ganz anders aussehen.

    Merke: In den allermeisten Fällen hat ein Korb nichts mit dir zu tun, sondern damit, wie es der Frau in dem Moment gerade geht.

  3. In vielen Fällen filterst du dadurch heraus, wer NICHT zu dir passt
    Mal angenommen, du sprichst eine Frau nett und charmant an (wie oben beschrieben). Du folgst der 5-Schritte Formel und hältst dich an die Grundlegenden Regeln des Ansprechens. Und dann lehnt dich die Frau auf eine negative Art und Weise ab oder beachtet dich gar nicht. Was sagt dir das? Nun mein Freund, das sagt dir ganz einfach folgendes: So eine Frau WILLST du gar nicht in deinem Leben haben. Denn denk doch mal andersrum. Überleg mal, ein Mädel kommt auf dich zu und sagt nett Hallo. Kein normaler Mensch würde dieses Mädel negativ behandeln oder ohne ein Wort zu sagen weiterlaufen. Jeder normale Mensch würde sich zumindest ein paar Sätze mit ihr unterhalten und sich dann höflich verabschieden, wenn es nicht passt. Aber niemals würde man unhöflich werden oder die andere Person gar nicht beachten. Das macht einfach keiner. Darum sieh das für dich eben so. Sollte dich eine Frau jemals so behandeln, dann mach dir klar, dass du so eine Person gar nicht in deinem Leben haben willst. Geh weiter immer in dem Wissen, dass da draußen Millionen von tollen Frauen auf dich warten, die gut drauf sind und die gerne mit dir reden wollen.

Häufig gestellte Fragen & Antworten

Hier noch die wichtigsten Fragen rund ums Thema Frauen Ansprechen inklusive praktischer Antwort:

Soll ich Frauen ansprechen, die eigentlich gar nicht so mein Typ sind - der Übung wegen?

Generell gilt: Umso interessanter du die Frau findest, desto einfacher wird dir das Ansprechen fallen und desto besser wird die Reaktion von ihr ausfallen. Auf der anderen Seite gilt: Übung macht den Meister. Versuche einfach beim Ansprechen egal welcher Frau, das Schöne und Interessante in ihr zu entdecken.

Kann ich sie nochmal ansprechen, wenn sie mich beim ersten Mal abgelehnt hat?

Wenn dich eine Frau beim ersten Mal abgelehnt hat (kommt besonders im Club oft vor, weil Frauen da sehr häufig angesprochen werden) heißt das noch lange nicht, dass sie dich nicht mag. Sie hatte nur in dem Moment keine Lust darauf, sich länger mit dir zu unterhalten. Du darfst in dem Fall gerne noch mal hingehen und sie ansprechen, kein Problem. (Aber bitte ein bisschen das Hirn anschalten: Wenn eine Frau wirklich sagt, sie hat keinen Bock auf dich, dann lass sie in Ruhe und finde ein Mädel, was mehr Lust hat, sich mit dir zu unterhalten!)

Ich bin nervös. So nervös. Ich scheiß mir schier in die Hose.

Kein Problem mein Freund. Geht nicht nur dir so. Ging mir auch so. Geht vielen so. Lösung: Lies dir meinen Artikel zum Thema Ängste überwinden durch. Arbeite an deinem Selbstbewusstsein. Fang an zu meditieren und stärke deinen inneren Kern. Umso öfter du Frauen ansprichst, desto einfacher wird es und desto weniger Angst hast du!

Ich bin introvertiert/schüchtern, was soll ich machen?

Erstmal: Es ist ok, schüchtern zu sein. Nicht jeder wird als Bruce Willis geboren. Das Wichtigste ist, dass du deinen derzeitigen Zustand akzeptierst und dich dann entscheidest, von dort aus jeden Tag einen kleinen Schritt in Richtung Freiheit zu gehen. Dabei helfen kann dir: Unsere Facebook Gruppe, ein Mentor, gute Freunde oder auch ein Bootcamp, welches wir anbieten.

Ich würde gerne regelmäßig Frauen ansprechen. Aber mir fehlt die Motivation? Was kann ich tun?

Wenn dir die Motivation fehlt, dann fehlen dir wahrscheinlich klare Ziele, WARUM du das machen willst. Überlege dir also gut, warum du Frauen ansprechen willst und was dein Ziel dahinter ist. Willst du eine Freundin haben? Willst du eine Frau finden? Willst du persönlich wachsen? Was ist es, was dich daran interessiert und was dich jeden morgen motiviert, die Sache von neuem anzupacken?

Ich kann eine Frau nicht ansprechen, wenn andere Leute in der Nähe sind

Ganz normales Problem, kennt jeder. Sobald mehrere Leute um sie herum sind oder auch nur andere Leute es mitkriegen könnten, dass du sie ansprichst, verlässt dich jeder Mut. Einfache Lösung: Warte einfach so lange, bis sie alleine ist und sprich sie dann an.

Wann ist der perfekte Moment, sie anzusprechen?

Antwort: Den perfekten Moment gibt es nicht. Jetzt ist der perfekte Moment! Erinnere dich daran: Es ist immer besser, eine Frau anzusprechen, als es nicht zu tun. Besser imperfekte Aktion als gar keine Aktion. Sprich sie einfach an, finde heraus, was passiert und wachse dabei. Das ist der Weg. Das ist das Ziel.

Richtig gut werden im Umgang mit Frauen

In diesem letzten Abschnitt will ich dir verraten, wie du richtig gut wirst im Umgang mit Frauen. Ich selber beschäftige mich nun schon mehr als 10 Jahre mit dem Thema und hier gebe ich dir nun meine Quintessenz aus all dieser Zeit mit.

Dieser Abschnitt ist unterteilt in drei Teilgebiete:

  1. Motivation
  2. Mindsets
  3. Abschließende Tipps

Viel Spaß beim Lesen!

Die richtige Motivation entwickeln

Wenn du im Umgang mit Frauen besser werden willst, dann lautet der erste und wichtigste Faktor dafür: Übung. Übung macht den Meister!

Wie bei allen anderen Sachen im Leben auch, hängt Erfolg mit Frauen stark damit zusammen, wie sehr du dich der Thematik verpflichtest. Umso öfter du mit Frauen sprichst, desto besser wirst du darin. Es ist eine ganz einfache Gleichung, die auf alle Lebensbereiche anwendbar ist:

Umso mehr du übst, desto besser wirst du darin. Übung macht den Meister.

Allerdings ist die Kunst des Flirtens und die Kunst der Kommunikation keine ganz so einfache Sache, die sich in ein paar Tagen erlernen lässt. Es braucht schon etwas Zeit und Ausdauer, um darin richtig gut zu werden.

Aus Erfahrung sagt man: Die ersten 1000 Frauen, die du ansprichst, zählen gar nicht. Die nächsten 1000 machen dich gut. Und die nächsten 1000 machen dich zum Meister.

Das mag sich erst mal nach viel anhören, aber wenn du dich jeden Tag ein bisschen darin übst (und es gibt genug Gelegenheiten, jeden Tag ein kleines Stück sozialer zu werden und mit mehr Menschen zu reden) dann kommen die ersten Erfolge sehr schnell, das kann ich dir garantieren.

Hier noch ein paar häufige Fragen & Antworten, die oft in diesem Zusammenhang gestellt werden:

Wie kriege ich endlich meinen Arsch hoch und fange an?
Ich weiß wie schwer es sein kann, wenn man alleine im Zimmer hockt und versucht sich zu motivieren, auf die Straße zu gehen, um Frauen anzusprechen. Der Berg, der sich da plötzlich vor einem auftut, scheint unüberwindbar zu sein. Die Angst kommt hoch, noch bevor man überhaupt einen Schritt vor die Haustüre gesetzt hat. Meine Tipps für diese Situation:

Überlege dir, WARUM du das hier machen willst. Warum willst du besser mit Frauen werden? Was erwartest du dir davon? Was ist deine Motivation dahinter? Überlege dir dann auch, ob dein Leben so, wie es jetzt im Moment aussieht, auch in 5 Jahren noch aussehen soll. Oder willst du wirklich was verändern? Dein Leben transformieren und zu dem Mann werden, der für Frauen magisch anziehend ist? Stell dir diese Frage immer wieder und finde ein klares Warum, warum du diesen Weg gehen willst. Schreib dir das gerne auch auf einen Zettel und häng ihn dir irgendwo in deine Wohnung.

Wie werde ich meine Ausreden los?
Du bist auf der Straße. Frauen laufen an dir vorbei, aber du redest sie nicht an. Du hast 1001 Ausreden im Kopf. Wie wirst du diese los? Antwort: Schau dir als erstes meine Mindsets von oben an und dann halte dich an die 3 Sekunden Regel.

Was ist die 3 Sekunden Regel?

Die 3 Sekunden Regel besagt, dass du eine Frau innerhalb von 3 Sekunden ansprechen solltest, nachdem sie dir aufgefallen ist. Du siehst die Frau. Innerlich bis maximal 3 zählen. Auf sie zulaufen. Sie ansprechen. So einfach. So Simpel.

Hintergrund dieser Regel ist, dass du innerhalb von 3 Sekunden keine Zeit hast, dir irgendwelche Ausreden einfallen zu lassen. Du gibst dir selber dadurch nicht die Möglichkeit, zu viel nachzudenken sondern legst einfach los. Besonders für Anfänger ist diese Regel sehr hilfreich und sie hat auch mir am Anfang extrem geholfen, meinen Kopf auszutricksen und es einfach zu machen.

Kleiner Extra-Tipp: Wenn du die Frau nicht innerhalb von 3 Sekunden ansprichst, dann darfst du sie danach NICHT mehr ansprechen. Die Idee dahinter ist, dass du dir dann heftig in den Arsch beißt, weil du zu lange gezögert hast. Nächstes Mal dann, gehst du hoffentlich sofort auf die Frau zu und sprichst sie an.

Wie überwinde ich mich endlich, Frauen im Alltag anzusprechen
Die Antwort darauf ist ganz einfach: Entscheide dich, wie du leben willst! Wie soll dein Leben in 5 Jahren von jetzt aussehen? Willst du wirklich so weiterleben wie bisher? Oder willst du diese Sache endlich mal anpacken und dir dein Traumleben mit Frauen erschaffen? Es liegt ganz in deiner Macht.

Denn: am Ende des Tages ist es eine reine Entscheidungsfrage, wie du dein Leben gestalten willst und was dir wirklich wichtig ist. Jeder kann den Umgang mit Frauen lernen und darin erfolgreich werden. Die Frage ist nur: Wie stark willst du es wirklich? Überleg dir das und ruf es dir immer und immer wieder in Erinnerung!

Wichtige Mindsets für deinen Erfolg bei Frauen

Hier will ich dir noch ein paar Mindsets mit auf den Weg geben, die mir selber unglaublich dabei geholfen haben, mich in schweren Zeiten zu motivieren und diesen Bereich meines Lebens in den Griff zu bekommen. Diese Mindsets werden dir helfen, dich zu motivieren, neuen Mut zu fassen wenn’s mal nicht so läuft und Ablehnungen von Frauen locker-lässig wegzustecken.

Bereit?

Here we go:

  1. Das einzige Kriterium für Erfolg ist, dass du „Hallo“ sagst
    Das hier ist das vielleicht stärkste Mindset, was ich dir überhaupt nur mitgeben kann. Wenn du dieses Mindset verinnerlichst, dann wird das Frauen Ansprechen ein Spiel für dich. Dieses Mindset besagt, dass das einzige Kriterium für Erfolg ist, dass du „Hallo“ sagst. Alles andere was danach passiert, spielt keine Rolle mehr. Sie reagiert gut? Cool. Sie reagiert ablehnend? Auch cool. Denn: Du hast „Hallo“ gesagt und das war alles, was du tun musstest, um für dich erfolgreich zu sein. Alleine nur, dass du die Frau ansprichst und „Hallo“ sagst, macht dich schon zum Gewinner. Und wenn wir ganz ehrlich sind: Alles was nach dem „Hallo“ kommt und wie die Frau darauf reagiert, das steht in den Sternen und kann nur teilweise von dir beeinflusst werden.

    Merke:Alleine, dass du die Frau angesprochen hast, macht dich schon zum Gewinner. Alles andere ist nur ein Bonus oben drauf.

  2. Dein Ziel als Anfänger: Hol dir 100 Körbe
    Für Anfänger ist das hier die beste Regel, um schnell gut zu werden im Umgang mit Frauen. Ich nenne diese Regel die 100 Körbe- Regel. Diese Regel besagt, dass dein einziges Ziel am Anfang ist, 100 Körbe zu bekommen. Diese Regel macht ja mal gar keinen Sinn, sagst du jetzt. Ich will doch die Frau für mich gewinnen und nicht irgendwelche Körbe sammeln? Richtig das, allerdings hilft dir dieses Mindset ungemein, am Anfang den Druck rauszunehmen und einfach mal in Aktion zu kommen. Denn gerade am Anfang sprechen viele Leute ihre Traumfrau erst gar nicht an, weil sie Angst vor dem Korb haben. Und dadurch machst du jeden Erfolg von Anfang an zu Nichte.

    Merke:Hol dir 100 Körbe. Und feire jeden Korb. Denn jede Ablehnung macht dich innerlich freier, löst selbstgemachten Druck in dir auf und macht dich entspannter für’s nächste Ansprechen.

  3. Jedes Ansprechen macht dich freier – jede Abfuhr macht dich freier
    Im Anschluss an die vorigen zwei Mindsets: Jedes Mal, wenn du eine Frau ansprichst – egal wie die Interaktion verläuft – macht es dich innerlich ein Stück freier und selbstbewusster. Mit jedem Ansprechen wird der Druck, etwas erreichen zu müssen, weniger und du wirst entspannter. Du wirst dich mit jedem Ansprechen besser und ruhiger fühlen. Dein Selbstbewusstsein wird steigen. Und das werden natürlich auch die Frauen spüren und mit der Zeit immer besser auf dich reagieren.

    Merke:Sprich die Frauen an. Siehe Grundregel #3. Jedes Ansprechen macht dich freier – egal wie es verläuft.

  4. Bleib zentriert, egal wie gut oder schlecht die Frau reagiert
    Eine ganz wichtige Erkenntnis, die ich auf einem 10-tägigen Vipassana Meditations-Retreat hatte: Egal was passiert, bleib zentriert und in deiner Mitte. Die Frau reagiert gut und du kommst schön mit ihr ins Gespräch. Wunderbar – aber bleib innerlich zentriert. Die Frau lehnt dich ab und läuft ohne ein Wort zu sagen mit eiserner Miene weiter – kein Problem, auch hier versuche, zentriert zu bleiben. Umso mehr du dich darin übst, zentriert zu bleiben, desto weniger kann dir die Reaktion von Frauen etwas ausmachen oder dich aus der Bahn werfen. Ich empfehle auch, jeden Tag ein paar Minuten zu meditieren. Es wird dir extrem dabei helfen, dich zu erden und entspannt auf die Frauen deiner Träume zuzugehen.

    Merke:Bleibe zentriert. Die Frau reagiert gut? Cool. Die Frau reagiert schlecht? Auch cool. Der Witz ist, in beiden Situationen zentriert in deiner Mitte zu bleiben.

  5. Sprich mit allen Leuten, werde sozialer im Allgemeinen
    Ich hatte das Eingangs als eine der wichtigsten Grundregeln erwähnt: Gut im Umgang mit Frauen zu werden bedeutet, gut im Umgang mit Menschen im Allgemeinen zu werden. Generell sozialer und offener zu werden. Mit vielen Leuten zu reden. Und dadurch deine sozialen Fähigkeiten auszubauen.

    Mein Tipp:Sprich mit allen Leuten. Mit der Oma an der Ampel, mit dem Kind auf dem Spielplatz, mit der Bedienung im Café, mit der Verkäuferin im Eiscreme Laden. Wenn du dieses Mindset verinnerlichst, dann wirst du wunderbare Begegnungen haben und dein Erfolg mit Frauen wird sich sehr schnell zeigen.

Abschließende Tipps

Wow, das war jetzt aber eine Menge Infos, die du hier bekommen hast. Ich hoffe, dir hat das Lesen dieses Artikels Spaß gemacht und du konntest einiges davon für dich mitnehmen.

Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen, dass diese Reise zu mehr Erfolg bei Frauen die vielleicht spannendste und lohnenswerteste Reise ist, die du jemals machen kannst!

Ich selber habe mich damals vor 10 Jahren für diese Reise entschieden und es war mit das Beste, was ich jemals in meinem Leben gemacht habe.

Auf dieser Reise wirst du lernen, mit unkomfortablen Situationen umzugehen, dich innerlich zu zentrieren und nicht mehr abhängig zu sein, von dem, was andere Leute über dich denken. Du wirst lernen, auf Frauen ohne Probleme zuzugehen und genau die Traumfrau(en) in dein Leben zu holen, die du haben willst. Du wirst selbstbewusster werden, männlicher und attraktiver gegenüber allen Menschen, denen du begegnest.

Auf diesem Weg, mein lieber Freund, wünsche ich dir alles Gute!

Filed Under: Allgemein

Comments

  1. AJ says

    25. August 2018 at 18:27

    Ich finde deine Tipps sehr Interessant und ausführlich beschrieben. Ich werde es ausprobieren. Wie du schreibst Übung macht es aus. Danke

    Zum Antworten anmelden
    • moritz says

      25. August 2018 at 21:48

      Übung macht den Meister, absolut. Viel Spaß beim Trainieren 😉

      Zum Antworten anmelden
  2. Nicolas says

    24. September 2018 at 20:08

    Ich versuche deine Tipps auf jedenfall umzusetzen. Habe während dem lesen gemerkt, dass ich einige Tipps bereits umsetze im Alltag. Es klemmt bei mir hauptsächlich bei der Ansprache und bei meiner falschen Motivation, habe ich so das Gefühl. Ich liebe es, mit einer Frau ein tiefgründiges Gespräch zu führen, was ich hin und wieder tue (abhängig von meiner Tagesverfassung auch, wenn ich einen schlechten Tag habe, habe ich mittlerweile gar keinen Bock mehr, mit frauen zu sprechen, weil mir schon länger bewusst ist, dass ich es so sowieso verkacke – so wie ich mich fühle, fühlt sich auch die Frau – und das kann ich so voll und ganz unterschreiben, weil mir das schon recht lange auffällt, bei mir und bei anderen). Was ich sicher muss, ist an meiner Männlichkeit, Tonlage und an meinem Ansprechmut arbeiten. Zu erzählen habe ich ehrlich gesagt echt vieles: Mein Interesse am Blitzen (Gewitter), Meinem neuen Hobby Gärtnern, spreche gerne über menschliches und über die Natur allgemein usw. Aber ich werde diesen Artikel bestimmt noch mehrere Male durchlesen, weil ich mir jetzt nach dem ersten Mal durchlesen mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit bei weitem nicht alles im Köpfchen behalten konnte, selbst wenn vieles oder fast alles logisch klingte.

    PS: was ich dir vermutlich noch nicht verraten habe:

    Ich hatte in meinem Leben bereits einen sogenannten Superflow (vor ca 3 Jahren). Da hatte bei mir im Leben alles gepasst und ich wurde mutige, extrovertierter und viel gesprächiger. Ging fast jedes Wochenende auf mehrere Frauen zu und sah zunehmende Erfolge. Meine Hemmschwellen waren damals im nüchternen Zustand einiges tiefer bei mir als heute im betrunkenen ( was ich sowieso selten bin, da ich denn Sinn nicht mehr so sehe dahinter). Das Ganze führte auch unter anderem dazu, dass ich sogar dem Polizisten auf der Strasse meine Meinung knallhart ins Gesicht sagte (soll allerdings nicht heissen, dass diese Tat vorbildlich war, allerdings erleuchtet es meine damalige Extrovertiertheit). Leider hatte ich dann in meinem Ex Geschäft einen Stellenwechsel, welcher mich dann wieder enorm unglücklich machte und ich wieder begann an mir zu zweifeln ( Ich machte eine Ausbildung zum Automatiker, was in Deutschland glaube ich Mechatroniker ist, und wurde nach der Lehre in die Logistik abgeschoben, was mich über die Zeit wieder so unglücklich machte). Würde mir das heute passieren, würde ich sofort kündigen und andersrum schauen – mit dieser Erfahrung. Allerdings habe ich die Kurve seither nicht mehr richtig geschafft, weshalb ich nun im Internet nach Hilfe gesucht habe und auf dich aufmerksam wurde.

    Ich bedanke mich für alles, was du mir mit auf den Weg gegeben hast bisher und bin immer wieder gespannt auf News deinerseits.

    Beste Grüsse

    Nicolas

    Zum Antworten anmelden
    • moritz says

      1. Oktober 2018 at 8:57

      Easy. Schritt für Schritt hin zu mehr Extrovertiertheit und Selbstbewusstsein. Eines unserer Bootcamps könnte in dem Fall ein sehr guter Startpunkt sein. Danach haben sich viele Leute gleich wieder ganz anders gefühlt und eine ganz neue Sicht auf die Dinge bekommen. LG, Moritz

      Zum Antworten anmelden
  3. Tom says

    1. November 2018 at 6:56

    Super wie ausführlich der Artikel ist:)
    Hat mich richtig inspiriert!

    Zum Antworten anmelden
  4. Dominik says

    20. Dezember 2018 at 22:51

    Ahh! Endlich einen hilfreichen Beitrag zu diesem Thema gefunden! Vielen lieben Dank! 🙂

    Zum Antworten anmelden
  5. Etienne says

    25. Januar 2019 at 15:33

    Boah da hast du dir aber Mühe gemacht. Klasse Conten mit vielen praktischen Hinweisen.
    Das hilft in der Kommunikation allgemein und nicht nur beim Daten
    Grüße
    Etienne

    Zum Antworten anmelden
  6. niels st says

    15. März 2019 at 1:08

    Daumen hoch für diesen Beitrag! Klasse Content, ich hoffe hier kommen in Zukunft noch viele weitere Beiträge! 🙂

    Zum Antworten anmelden
  7. Bluejoy says

    3. Dezember 2019 at 13:23

    Hab schon viel dazu gelesen aber noch nie soviel Gutes und Sinnvolles aufeinmal. Wahrscheinlich der beste Text dazu überhaupt. Danke!

    Zum Antworten anmelden
    • moritz says

      4. Dezember 2019 at 9:15

      Danke für dein Lob, das freut mich 🙂

      Zum Antworten anmelden
  8. Roland says

    4. März 2020 at 19:38

    Das nenne ich mal einen massiv ausführlichen Artikel zum Thema. Du hast ein paar super Punkte dabei und ich werde das mal in mein „Nicht-Dating-Leben“ aufnehmen.

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
  1. Erfolg bei Frauen: Was wichtig ist
  2. Die 7 goldenen Ansprech-Regeln
  3. Frauen ansprechen: Die Anleitung
  4. Die 5 Schritte Ansprech-Formel
  5. Worüber soll ich reden?
  6. Spezielle Orte und Situationen
  7. Limitierende Gedanken beim Ansprechen
  8. Die 10 größten Fehler
  9. Schüchternheit überwinden
  10. Wie mit Körben umgehen?
  11. Häufig gestellte Fragen & Antworten
  12. Richtig gut werden mit Frauen
  13. Video: 7 Insidertipps

© Projekt Apollo · Datenschutz & Impressum